10 Jahre grünes Öffi-Ticket
Hammerer/Zadra: Die grüne Mobilitätsvision bedeutet maximale Freiheit. Grüne wollen Erfolgsgeschichte weiterschreiben.
Bei einer Pressekonferenz in Bregenz feierten die Grünen in Vorarlberg heute das zehnjährige Jubiläum des grünen Öffi-Tickets. „Das grüne Öffi-Ticket ist ein Erfolgsmodell. Bereits jede/r dritte Erwachsene in Vorarlberg nutzt die von den Grünen 2013 ins Leben gerufene Jahreskarte“, so die grüne Klubobfrau Eva Hammerer und der grüne Mobilitätslandesrat Daniel Zadra.
Diese Erfolgsgeschichte wollen die Grünen fortschreiben. Ihre Vision für die Zukunft bedeutet maximale Freiheit. „Das heißt: In zehn Jahren können sich alle Vorarlberger:innen mit einem Ticket frei mit jedem Fortbewegungsmittel im ganzen Land fortbewegen – vom Bus bis zum Scooter. Das Öffi-Angebot wird so engmaschig sein, dass ein Blick ins Kursbuch der Vergangenheit angehören wird. Und es wird so flexibel sein, dass für jede Situation zu jeder Uhrzeit das passende Fortbewegungsmittel zur Verfügung steht“, so Zadra.
Für die Umsetzung der Vision brauche es die Verdoppelung des Öffi-Angebots im Rheintal und in den Talschaften, kleine Anrufbusse als Ergänzung sowie E-Autos, Fahrräder und Scooter zum Ausleihen. Dieses Angebot soll flächendeckend im ganzen Land angeboten werden.
Vom Vorarlberg-Ticket zum Klimaticket: Eine grüne Erfolgsgeschichte
Geboren wurde die Vision des grünen Öffi-Tickets 1999. Damals präsentierten die Grünen ihre Idee des sogenannten „Vorarlberg-Tickets“. Um 3000 Schilling jährlich sollten die Vorarlberger:innen mit Bahn, Bus, Schiff, Seilbahn und sogar Taxis in ganz Vorarlberg mobil sein können. Ende 2012 gelang den Grünen der Durchbruch: Der Vorarlberger Landtag stimmte einstimmig für den selbstständigen Antrag der Grünen und damit für die Einführung der 365-Euro-Jahrekarte in Vorarlberg. Seit 2013 können die Vorarlberger:innen das Grüne Ticket kaufen.
Das Jahresticket brachte einen regelrechten Boom: „Seit seiner Einführung sind die Jahreskartenverkäufe um 60 Prozent gestiegen. Im vergangenen Jahr haben über 81.000 Menschen die Jahreskarten gekauft. Mehr als je zuvor“, freut sich Zadra. „Auf diesem Erfolg wollen wir uns nicht ausruhen. Wir wollen heute die Mobilität von morgen gestalten. Eine Mobilität, die sauber, flexibel und leistbar ist und maximale Freiheit bedeutet“, schließt Hammerer.
Unterlagen
-
Unterlagen PK 10 Jahre grünes Öffi-Ticket
-
jahresverkäufe Statistik