Skip to main content
30.10.2024 Newsmeldung

Bösch-Vet­ter er­freut über klare Worte des Land­wirt­schafts­kam

Grüne Wiesen und grasende Kühe im Ried im Rheintal
Bösch-Vetter erfreut über klare Worte des Landwirtschaftskammerpräsidenten zum Schutz der Landesgrünzone

Grüne fordern Schutz der landwirtschaftlichen Flächen auch im Bregenzerwald

Erfreut zeigt sich Landwirtschaftssprecherin Christine Bösch-Vetter über die klaren Worte des Landwirtschaftskammerpräsidenten Moosbrugger in den Vorarlberg Nachrichten zum Schutz der Landesgrünzone. „Wir freuen uns über jede Unterstützung im Sinne des Erhalts unserer Landesgrünzone. Der sparsame Umgang mit Grund und Boden muss auch für die nächste Regierung oberste Priorität haben“, stimmt sie mit dem Präsidenten überein. „Die Landesgrünzone ist unsere Lebensgrundlage. Der Erhalt ist entscheidend für die regionale Lebensmittelproduktion und die Versorgungssicherheit.“

 

Grünzone auch für den Bregenzerwald

 

Auch im Bregenzerwald geraten wertvolle Grünflächen zunehmend Druck und fruchtbare Böden verschwinden. „Wir brauchen eine Grünzone im Bregenzerwald, um Zersiedelung zu stoppen und landwirtschaftliche Flächen nachhaltig zu sichern“, unterstreicht Bösch-Vetter und fordert die zügige Umsetzung des Projekts „Landwirtschaftliche Vorrangflächen im Bregenzerwald“.

 

In der Landwirtschaftsstrategie, die im März 2023 einstimmig beschlossen wurde, hat sich der Vorarlberg Landtag dazu bekannt, die Landesgrünzone im Rheintal und im Walgau qualitativ und quantitativ zu erhalten und das Projekt Landwirtschaftliche Vorrangflächen im Bregenzerwald umzusetzen. „Ich erwarte mir von der nächsten Regierung, dass sie diesen klaren Beschluss respektiert und sich aktiv für den Schutz der Landesgrünzone und der landwirtschaftlichen Flächen im Bregenzerwald einsetzt“, so Bösch-Vetter abschließend.

Pressefoto Christine Bösch-Vetter Gemeindewahl 2020
Christine Bösch-Vetter

Landtagsabgeordnete | Gemeindevertreterin in Lustenau | Mitglied Landesvorstand

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8