Skip to main content
20.06.2022 Gemeinde-News

Das war die Um­welt­wo­che in Nen­zing

Zwei Mitglieder der Nenzinger Grünen mit Walgau-Gutscheinen vor einem SPAR-Markt im Rahmen der Umweltwoche 2022

An der heurigen Vorarlberger Umweltwoche hat sich auch der Umweltausschuss der Marktgemeinde Nenzing unter der Leitung von Melitta Gassner beteiligt und ein schönes Programm organisiert.

So wurde die Aktion „ghörig z’wäg in Nenzing“, bei der klimafreundliche Mobilität belohnt werden soll, zum zweiten Mal durchgeführt. Alle die zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den Öffis in der Gemeinde unterwegs waren, hatten die Chance ein Los zu ergattern und damit Walgauer Einkaufsgutscheine zu gewinnen. Die Aktion ist eine Kooperation mit dem Nenzinger e5-Team und dem Ausschuss für Verkehr und Mobilität, deren Mitglieder ebenfalls engagiert beim Verteilen der Lose an wechselnden Orten mithalfen.

Die Hauptpreise wurden bereits gezogen und gehen an Elfie Lorenz, Martina Walter und Theresia Egger-Hartmann. Zudem konnten sich viele Nenzinger*innen über 20 Euro Walgauer-Gutscheine als Sofortgewinn freuen.

Ein herzliches Dankeschön gebührt dabei auch allen Nenzinger*innen die sich das ganze Jahr klimafreundlich bewegen und damit mithelfen, die Lebensqualität in Nenzing zu erhöhen.

Familienexkursion zur Badaila: Orchideen, Schmetterlinge und fröhliche Kinder

Viel zu erleben gab es auch auf der Familien-Exkursion zum Biotop auf der Badaila. Unter der Führung von Iris Lerch erfuhren die Teilnehmenden wie das Moor entstanden ist, welche Tiere und Pflanzen dort leben und warum diese Lebensräume so schützenswert sind. Viel Spaß hatten die Kinder und die Erwachsenen dann auch beim gemeinsamen „Moor bauen“ und beim Keschern von Insekten, deren Arten zusammen bestimmt wurden.

Vortrag zum naturnahen Garten wird nachgeholt

Der Vortrag „Über Nacht zum naturnahen Garten“ musste leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Es wird aber nach einem Ersatztermin gesucht, damit der Vortrag baldmöglichst nachgeholt werden kann.

Auch Repair Café mit Kleidertauschbörse waren dabei

Auch das Nenzinger Repair-Café beteiligt sich schon lange an der Vorarlberger Umweltwoche und hatte auch heuer wieder geöffnet. Dabei konnte gemeinsam vielen Geräten neues Leben eingehaucht und Ressourcen gespart werden. Großen Anklang fand auch die beim Repair Café gleichzeitig stattfindende Kleidertauschbörse von Laura Scherer und Anna Maier, bei der Kleidungstücke neue glückliche Besitzer*innen fanden. Melitta Gassner und die Grünen Nenzing bedanken sich herzlich für das ganzjährige Engagement des Repair Cafés und der Teilnahme an der Umweltwoche.

1
2
3
4
5
6
7
8