Die Tunnelspinne ist ein vorgestriges Geldverschwendungs-Pro
Hammerer/Rauch: Schluss mit der Betoniererei - ÖVP soll sich von Tunnelblick lösen
Mit deutlichen Worten reagieren die Grünen auf die heutige Greenpeace-Präsentation „9 Betonschätze Österreichs“. Die Feldkircher Tunnelspinne wurde mittels Publikumsvoting und Fachjury zur Top-Bausünde Vorarlbergs gewählt: „Die Tunnelspinne ist ein vorgestriges Geldverschwendungs-Projekt. Ich appelliere an den Koalitionspartner, sich vom Tunnelblick zu lösen und mit der ewigen Betoniererei endlich Schluss zu machen. Das erwarten sich die Menschen von uns“, so die Grüne Klubobfrau Eva Hammerer.
Auch die Feldkircher Grünen fühlen sich in ihrer Kritik an dem fossilen Projekt der Tunnelspinne bestätigt „Die Tunnelspinne ist nichts anderes als eine millionenteure Schummelspinne. Wer heute noch so massiv in fossile Infrastruktur investiert, hat die Dringlichkeit der Klimakrise und die Notwendigkeit einer Verkehrswende nicht verstanden“, so der Grüne Feldkircher Stadtrat für Umweltschutz Clemens Rauch.
„Hunderte Millionen Euro und unzählige Tonnen Beton werden hier investiert, und das obwohl die Entlastungswirkung gering ist. Neue Straßenprojekte ziehen Verkehr an und sind das Letzte, was wir in Zeiten der Klimakrise brauchen“, so Rauch weiter. „Wir Grüne stehen für eine Verkehrswende, die die Schönheit unserer Landschaft bewahrt und moderne, zukunftsfähige Mobilität im ganzen Land zugänglich macht. Diesen Weg wollen wir für Vorarlberg gehen“, schließt Hammerer.