Ein Jahr grünes Wohnzimmer
Wir feiern. Am Samstag, 11. September 2021, 10 bis 13 Uhr
Vor gut einem Jahr haben wir unseren grünen Begegnungsort, unser Kreativlabor, unseren Projektraum eröffnet. Während der Sommermonate wurde er von unserer Feldkircher Künstlerin und Tierschützerin Andrea Ritter auch als Ausstellungsraum für ihre wunderbaren Vogelbilder genutzt.
Bilanz nach einem Jahr
Trotz Corona und den damit verbundenen Einschränkungen können wir nach einem Jahr eindeutig eine positive Bilanz ziehen. Der kleine Raum hat Flair und der Gaiszipfl am Ausgang der Neustadt mit seinen Geschäften, den Cafés und Restaurants und den freundlichen Nachbarn ist ganz einfach ein Wohlfühlort, an dem man sich an schönen Tagen gerne und immer wieder auch im Freien aufhält. Dabei wechseln nötige, ernsthafte Debatten immer wieder mit Gesprächen über Gott und die Welt ab. Das Sprechstundenangebot, drei Mal die Woche, wurde schon viele Male von der Feldkircher Bevölkerung genutzt. Das grüne Wohnzimmer ist Treffpunkt für gesellschaftliche Initiativen wie der Fahrradlobby, dem offenen Kühlschrank-Team, der Plattform gegen die Tunnelspinne, Fridays for future oder zuletzt auch für die Grüne Jugend Vorarlberg. Es war schon Begegnungsort für so manches politische Gespräch zwischen den Feldkircher Parteien und diente für Pressekonferenzen, teilweise unter Beteiligung von Politiker:innen aus der Landes- und Bundespolitik.
Wichtig ist für uns, dass der gesamte Betrieb des grünen Wohnzimmers von den Mitgliedern durch freiwillige Beiträge und Spenden finanziert wird und nicht durch die städtische Parteienförderung.
Es ist also Zeit zum Feiern
Wir laden dazu alle Interessierten herzlich ein. Bei Live-Musik, zu einem Getränk, einem Stück Kuchen, einem Teller Eintopf und zu hoffentlich vielen guten Gesprächen. Triff unsere grüne Nationalratsabgeordnete und Untersuchungsausschussvorsitzende Nina Tomaselli, die wichtige Aufklärungsarbeit über skandalöse Vorgänge in der schwarz/blauen Koalition von 2017 bis 2019 geleistet hat! Lass uns auch über komplexe Themen der Bundespolitik reden, wie den nun beschlossenen, mobilitätstechnisch großen Wurf mit Leonore Gewesslers Klimaticket! Ideen, wie Feldkirch noch grüner und lebenswerter gestaltet werden kann, sind auch in Zukunft gefragt. Dazu braucht es das Engagement und die Begeisterung möglichst vieler Feldkircher:innen. Das grüne Wohnzimmer lädt zum Austausch und zur Bündelung der Kräfte von Initiativen verschiedener Art ein.
Samstag
11. September
10 bis 13 Uhr
Gaiszipfl Feldkirch