Skip to main content
26.05.2025 Newsmeldung

Fa­mi­li­en ent­las­ten statt Be­ton­po­li­tik fi­nan­zie­ren

Auf dem Tisch liegt Geld und ein Wohnungsschlüssel
Familien entlasten statt Betonpolitik finanzieren

Grüne bringen Antrag auf Anpassung der Wohn- und Kinderrichtsätze ein

„Während Schwarz-Blau Millionen in Straßen steckt, setzt sie im Sozialbereich, bei Familien und Kindern den Rotstift an. Damit muss Schluss sein“, fordert die Grüne Sozialsprecherin Christine Bösch-Vetter. Sie bringt einen Antrag ein, um die Wohn- und Kinderrichtsätze zu valorisieren und die Wohnbeihilfe an die Teuerung anzupassen.

 

In Österreich sind 344.000 Kinder und Jugendliche von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen – das sind 21 Prozent. Besonders hart trifft es Familien mit drei oder mehr Kindern: Jede dritte lebt in Armut. „Immer mehr Familien wissen nicht mehr, wie sie die Miete zahlen oder ihren Kindern ein gutes Leben ermöglichen sollen. Und das in einem der reichsten Länder der Welt!“, kritisiert Bösch-Vetter. „Statt Menschen zu entlasten, die besonders unter den steigenden Lebenshaltungskosten leiden, spart die Regierung genau dort.“

Sparmaßnahmen auf dem Rücken von Familien

Gleichzeitig lässt auch die Bundesregierung die Familien im Stich. Das Budget von ÖVP, SPÖ und NEOS sieht keine Valorisierung von Familienbeihilfe oder Kinderbetreuungsgeld vor. Dazu kommt die Streichung des Klimabonus – das bedeutet für eine Familie mit zwei Kindern im Bregenzerwald ein Minus von rund 1.000 Euro jährlich.

 

Für die Grünen ist klar: Es braucht ein soziales Sicherungspaket für Kinder und Familien in Vorarlberg, damit der Sozialabbau nicht zur Armutsfalle wird. „Wir fordern ein echtes Sicherungspaket für Familien – durch eine sofortige Anpassung der Wohn- und Kinderrichtsätze sowie der Wohnbeihilfe an die Teuerung“, betont Bösch-Vetter. „Nur so stellen wir sicher, dass alle Familien in Vorarlberg gut leben können und alle Kinder die gleichen Chancen haben – unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern.“

Pressefoto Christine Bösch-Vetter Gemeindewahl 2020
Christine Bösch-Vetter

Landtagsabgeordnete | Gemeindevertreterin in Lustenau | Mitglied Landesvorstand

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8