Grenzzäune: Inakzeptabler Vorstoß der Bundes-ÖVP
Vereintes, starkes und offenes Europa ist der Weg in die Zukunft
„Der Vorstoß der Bundes-ÖVP, Grenzzäume oder Mauern an den Grenzen Europas zu errichten, ist inakzeptabel. Wenn das die Weihnachtsbotschaft der ÖVP ist, hat sie endgültig bewiesen, dass sie sich von ihren christlich-sozialen Werten verabschiedet hat“, zeigt sich die Grüne Klubobfrau Eva Hammerer entsetzt.
Die Bundes-ÖVP möge sich besinnen und an den hoch angesehenen Außenminister Alois Mock erinnern. „Alois Mock hat 1989 symbolisch den Eisernen Vorhang durchschnitten. Das war ein Aufatmen für ganz Europa und das war der richtige Kurs“, so Hammerer.
Die damalige Grenzöffnung hatte eine enorme Bedeutung mit starker Symbolkraft. „Fallen wir nicht zurück in die dunklen Zeiten der Grenzschließungen. Nur ein vereintes, starkes und offenes Europa ist der Weg in die Zukunft“, so Hammerer.
In Vorarlberg werde vereint ein humanitärer und vernünftiger Kurs in der Asylpolitik verfolgt. „Dabei soll es auch bleiben. Lassen wir parteitaktische, gefährliche Spielchen und das Schielen nach rechts außen vor. Vorarlberg ist auf ein weltoffenes Europa angewiesen“, schließt Hammerer.