Skip to main content
19.06.2023 Presseaussendung

Gäs­te­kar­te mit kos­ten­lo­ser Öffi-Nut­zung für ganz Vor­arl­berg

Vier Jugendliche steigen aus dem Zug aus

Grüne wollen Gästekarte mit kostenloser Öffi-Nutzung für ganz Vorarlberg. Kasper: Bürgermeister:innen können wirksame Maßnahme zur Verkehrsentlastung sofort umsetzen.

Tourismus mit Zukunft

„Der Bergsturz am Fluchthorn letzte Woche hat gezeigt, wie dringend wir alle Hebel in Bewegung setzen müssen, um die Klimakatastrophe aufzuhalten und unseren Lebensraum zu schützen“, betont Nadine Kasper, grüne Tourismussprecherin. Tourismus mit Zukunft ist klimafreundlicher Tourismus. Deshalb schlägt Kasper vor, die Gästekarte mit kostenloser Öffi-Nutzung in ganz Vorarlberg umzusetzen. „Dieses Öffi-Angebot für Gäste fördert einerseits klimafreundliche Mobilität und entlastet gleichzeitig die heimische Bevölkerung, die unter dem hohen Verkehrsaufkommen leidet.“

Die Alpenregion Bludenz ging als Modellregion mit gutem Beispiel voran: Gäste nutzen mit der Gästekarte alle Bus- und Bahnverbindungen in Vorarlberg bis zu den Grenzhaltestellen in Deutschland, Tirol und der Schweiz kostenlos. „Die Modellregion ist ein voller Erfolg. Die Gäste nehmen dieses Angebot sehr gerne an“, betont Kasper.

Entlastung für Vorarlbergs Straßen

Die Verkehrslage in Vorarlberg ist an durchschnittlichen Tagen schon angespannt, kommen an Wochenenden und Ferienzeiten noch Gäste hinzu, bringen sie das Fass zum Überlaufen. Stau und frustrierte Autofahrer:innen sind die Folge. Davon betroffen sind alle Tourismusregionen – von Bregenz bis Bludenz, im Sommer wie im Winter. Daher appelliert Kasper an die Bürgermeister:innen, dieses Modell auch für ihre Gemeinden umzusetzen. „Die Bürgermeister:innen haben es in der Hand, die Gästetaxe um einen ÖPNV-Betrag zu erhöhen und diese wirksame Maßnahme zur Verkehrsentlastung sofort umzusetzen“, so Kasper. „Die Modellregion Bludenz ist mit gutem Beispiel vorangegangen. Jetzt liegt es an den Gemeinden der anderen Tourismusregionen, Nägel mit Köpfen zu machen.“

Finanziert wird das Angebot durch die Gästetaxe. „Das bedeutet, dass zusätzlich Geld in den ÖPNV in Vorarlberg fließt, das in den Erhalt und Ausbau investiert werden kann“, streicht Kasper abschließend einen weiteren Vorteil hervor.

1
2
3
4
5
6
7
8