Kontrollausschuss zur Causa des obdachlosen Jugendlichen
„Ich möchte Klarheit schaffen und offensichtliche Lücken in der Kinder- und Jugendhilfe schließen“
Es muss Klarheit geschaffen werden
Die Vorsitzende des Kontrollausschusses und Kinder- und Jugendsprecherin der Grünen, Eva Hammerer ruft einen Kontrollausschuss zur Causa des Jugendlichen, der wegen seines Verhaltens von der Kinder- und Jugendhilfe Feldkirch auf die Straße gesetzt wurde, ein. „Es muss absolute Klarheit geschaffen werden, was die genaue Vorgehensweise war und welche offensichtlichen Lücken es im Auffangnetz für Jugendliche gibt“, begründet Hammerer den Vorstoß.
Hammerer vermisst klare Worte der zuständigen Landesrätin Barbara Schöbi-Fink. „Es darf doch nicht wahr sein, dass Kinder von der öffentlichen Hand aus Familien genommen und dann in die Obdachlosigkeit geschickt werden und die zuständige Landesrätin dazu schweigt“, zeigt sich Hammerer empört. Es müsse nun genau analysiert werden, wie generell mit Jugendlichen mit Herausforderungen umgegangen wird. „Diese jungen Menschen haben zu Hause schlimme Erfahrungen gemacht. Ein sicheres Auffangnetz muss gewährleistet werden“, so Hammerer.
Nicht zuletzt sei es im Sinne der zuständigen Sachbearbeiter:innen, dass sie nicht mit so schwierigen Situationen alleine in der Verantwortung gelassen werden. „Für uns Grüne ist gerade der Schutz von Menschen, die es nicht leicht haben in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Um allfällige Lücken im System auszuforschen und als gesetzgebende Institution schließen zu können, muss die Causa gemeinsam mit den behördlich und politisch Verantwortlichen vor dem Kontrollausschuss des Landtags aufgeklärt werden“, so Hammerer.
Nach Einberufung des Kontrollausschusses gemäß § 23 der Geschäftsordnung des Landtages muss innerhalb von einer Woche zum Ausschuss geladen werden. Innerhalb von drei Wochen muss der Termin stattfinden.