Jetzt Chance für eine Regierung ohne Rechtsextreme nutzen!
Appell an konstruktive Kräfte: Zusammenarbeit statt Chaos
„Das Scheitern der Koalitionsverhandlungen ist eine Zumutung für die Österreicher:innen, die 136 Tage nach der Wahl noch immer auf eine Regierung warten“, kritisieren die Grünen Landessprecher:innen Eva Hammerer und Daniel Zadra die Verantwortlichen aller Parteien, die Österreich in diesen Schlamassel geführt haben. Gleichzeitig biete sich nun die Chance auf eine Regierung ohne Rechtsextreme: “Jetzt gibt es einmal mehr die Möglichkeit eine Regierung ohne Rechtsextreme zu bilden, die Österreich in eine gute und stabile Zukunft führt. Demokratie lebt von Kompromissen – und die müssen jetzt gefunden werden”, betonen Hammerer und Zadra.
Regierung ohne Rechtsextreme:
Die Grünen fordern alle konstruktiven Kräfte auf, ernsthaft an einem Plan für Österreich zu arbeiten, der sozialen Zusammenhalt, wirtschaftlichen Aufschwung und Klimaschutz in den Mittelpunkt stellt. “Genug vom Taktieren – Österreich braucht eine Regierung, die handelt und nicht streitet!”, so Zadra. Die Grünen werden sich jedenfalls mit Kompromissfähigkeit, Offenheit und dem Willen, Österreich besser zu machen, einbringen und alles tun, damit eine stabile Regierung ohne Rechtsextreme zustande kommt.