Skip to main content
19.11.2023 Presseaussendung

Kla­res Nein zum S18-Mons­ter­pro­jekt!

Luftbild der Marktgemeinde Lustenau

Bösch-Vetter: Jetzt ist der Weg frei für schnellere und sinnvollere Lösungen

77,4 Prozent gegen die CP-Variante

Erfreut reagieren die Grünen auf das Ergebnis der Volksbefragung zur Bodensee Schnellstraße S18, bei der sich 77,4 Prozent gegen die CP-Variante ausgesprochen haben. „Dieses klare und deutliche Nein ist ein Meilenstein. Wir sehen, dass die Bevölkerung der Politik um Jahre voraus ist. Die Menschen wollen keine weitere Autobahn, die noch mehr Verkehr anzieht und unsere wunderschöne und wertvolle Landschaft zubetoniert“, so Christine Bösch-Vetter, Grüne Gemeinderätin in Lustenau.

sinnvollere Verkehrslösungen

Die S18-Debatte habe die Politik lange genug lahmgelegt, jetzt sei der Weg frei für schnellere und sinnvollere Verkehrslösungen. „Die Lustenauerinnen und Lustenauer werden seit Jahrzehnten vom Verkehr erdrückt. Sie haben sich endlich rasche und wirksame Entlastungsmaßnahmen verdient“, betont Bösch-Vetter.

Sie fordert das Nachtfahrverbot für LKW auszuweiten, den LKW-Verkehr auf mehrere Zollämter aufzuteilen und die neue Rheinbrücke in der richtigen Größe am richtigen Standort zu bauen. „Das sind Maßnahmen, die wir in Lustenau sofort umsetzen können und die eine spürbare Verbesserung für die Lustenauerinnen und Lustenauer bringen“, betont Bösch-Vetter.

 

klares Signal an die Schweiz

Das Ergebnis der Volksbefragung sei auch ein klares Signal an die Schweiz. „Nach 60 Jahren muss sich nun auch die Schweiz bewegen und bereit sein, seriös über Verkehrslösungsmaßnahmen zu sprechen, die den Menschen in Lustenau Entlastung bringen. Denn eines ist klar: Die Lustenauerinnen und Lustenauer haben die gesamte Verkehrslast lange genug getragen“, schließt Bösch-Vetter.

1
2
3
4
5
6
7
8