Skip to main content
10.11.2023 Presseaussendung

Vor­arl­ber­ger Grü­ne be­schließen Zu­kunfts­pro­gramm

Landesversammlung: Wir Grüne in Vorarlberg wollen Zukunft mit Mut und Zuversicht gestalten

„Wir Grüne in Vorarlberg wollen Zukunft mit Mut und Zuversicht gestalten“, begrüßten die Landessprecher:innen Eva Hammerer und Daniel Zadra die rund 100 Mitglieder bei der Landesversammlung der Vorarlberger Grünen heute im Martinspark in Dornbirn. In stürmischen Zeiten, in denen viele Menschen verunsichert sind, sei es die Aufgabe der Politik, Stabilität und Sicherheit zu geben und mit einem klaren Wertekompass einen guten Weg in die Zukunft zu zeichnen, betont die Doppelspitze. Das machen die Vorarlberger Grünen mit ihrem Zukunftsprogramm.

„Wir wollen uns darum kümmern, was wir unseren Kindern und Enkelkindern übergeben und wie wir allen Menschen in Vorarlberg ein gutes Leben sichern können. Das ist nur dann möglich, wenn wir unsere Umwelt auch für die nächsten Generationen bewahren und für eine gerechte, solidarische Gesellschaft kämpfen“, betonen Hammerer und Zadra bei der Präsentation des Zukunftsprogramms.

Die Herausforderungen unserer Zeit brauchen starke Grüne Antworten

„Unser Ziel ist es, die Lebensgrundlagen und den Wohlstand für künftige Generationen zu schützen“, betont Zadra. Klimaschutz habe daher in allen Bereichen oberste Priorität. „Wir müssen mutig sein und beweisen, dass wir gut leben können, ohne dabei unsere Welt zu zerstören. Wir wollen zeigen, dass klimaverträglicher Wohlstand gelingen kann“, sieht Zadra Vorarlberg als Klimaschutz-Pionier.

Unerlässlich für Klimaschutz ist der Schutz des Bodens. Unser Boden ist Grundlage für unsere Ernährung und die Artenvielfalt, er schützt vor Hochwasser und speichert CO2.

„Es gibt kein wertvolleres Gut als unsere Böden“, betont Zadra. „Wir wollen zeigen, dass eine gesunde Entwicklung der Städte und Gemeinden sowie der Wirtschaft möglich ist, ohne dass wir unseren Boden, unsere Lebensgrundlage zubetonieren. Denken wir nach, bevor der Bagger kommt.“

 

Im Fokus des Grünen Zukunftsprogramms stehen die nächsten Generationen. Wir wünschen uns gleiche Chancen für alle Kinder unabhängig vom Elternhaus. Damit das möglich ist, braucht es einen Systemwechsel: Eine eigenständige Kindergrundsicherung, die allen Kindern Unterstützung und Teilhabe garantiert, egal wie hoch das Einkommen ihrer Eltern ist“, unterstreicht Eva Hammerer. Das Programm setzt außerdem auf Bildung. „Bildungspolitik ist Sozialpolitik. Bieten wir allen Kindern faire Startchancen und bestmögliche Bildung“, betont Hammerer.

 

Das Zukunftsprogramm ist ein Bekenntnis zu einem starken Sozialstaat und zu einem starken Rechtsstaat. „Die Demokratie ist gefährdet. Und davor warnen wir. Fällt die Demokratie, fallen all unsere Errungenschaften. Fällt die Demokratie, fallen die Menschenrechte, die Frauenrechte, die Pressefreiheit und zum Schluss unser Wahlrecht. Das ist der Weg zurück in dunkle Zeiten. Deshalb braucht es Euch alle. Laufen wir gemeinsam für eine gute Zukunft“, so Hammerer und Zadra.

Zukunftsprogramm ohne Gegenstimmen angenommen

Das Zukunftsprogramm wurde in einem offenen partizipativen Prozess mit Mitgliedern und Expert:innen gemeinsam entwickelt. „Ohne euch würde es dieses Programm nicht geben“, bedankten sich Eva Hammerer und Daniel Zadra bei den Mitgliedern.

Das Zukunftsprogramm wurde ohne Gegenstimmen angenommen. „Das Zukunftsprogramm ist unser Wertekompass in stürmischen Zeiten. Ich freue mich, mit euch gemeinsam unsere Visionen für eine gute Zukunft umzusetzen“, schließen Eva Hammerer und Daniel Zadra.

Unter diesem Link finden Sie das Zukunftsprogramm: Grüne Vorarlberg Zukunftsprogramm 2023

Daniel Zadra
Daniel Zadra

Landesrat | Landessprecher | Mitglied Landesvorstand

[email protected]
Eva Hammerer
Eva Hammerer

Landessprecherin | Klubobfrau | Landtagsabgeordnete I Mitglied Landesvorstand

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8