Skip to main content
17.05.2022 Gemeinde-News

Skater:innen brau­chen end­lich Per­spek­ti­ven in Dorn­birn!

Gruppe von Skater:innen in einer Halle zum Skaten

Gemeinsamer Antrag von Grünen, SPÖ, FPÖ und NEOS soll Lösung für die Skater:innen schaffen

„Die Skater:innen warten in Dornbirn seit Jahren auf einen Skatepark. Als jüngster Stadtrat kann ich das so nicht stehen lassen. Gemeinsam mit meiner Kollegin Juliane Alton und den Fraktionen der SPÖ, der Freiheitlichen und der NEOS habe ich daher eine Perspektive erarbeitet“, so Jugendstadtrat Aaron Wölfling zur immer noch prekären Situation der Skater:innen in Dornbirn. „Mit unserem gemeinsamen Antrag in der kommenden Sitzung der Stadtvertretung wollen wir das lange versprochene Projekt Skatehalle endlich auf den Boden bringen. Durch die Nutzung von schon bestehenden Gebäuden der Stadt kann so sehr rasch und kostengünstig Raum für die Skater:innen geschaffen werden, auch im Winter!“, so Wölfling weiter.

„Bei den Plänen für eine Skate-Möglichkeit in Dornbirn waren es stets andere Interessen, denen der Vorrang eingeräumt wurde. Auch das aktuelle Vorhaben liegt auf Eis”, so Wölfling. „Wenn immer einige wenige ihren politischen Einfluss geltend machen, um eine Lösung zu verhindern, dann gehen am Ende die Jugendlichen leer aus”, so der Stadtrat. Im Fall Fischbach sei mit einem langen rechtlichen Verfahren zu rechnen, das im schlimmsten Fall Jahre dauern werde. „Die versprochene winterfeste Lösung bietet das Projekt im Stadtteil Fischbach ohnehin nicht“, beschreibt Wölfling die bisherigen Pläne der Stadt. „Die Skater:innen lässt das ohne Perspektive zurück. Sie haben das Gefühl, in der Stadt nicht erwünscht zu sein. In der ÖVP ist bisher wenig Bereitschaft zu spüren, an einer echten Lösung zu arbeiten. Darum bringen wir die Alternativen jetzt in die Stadtvertretung“, so Wölfling abschließend.

Die Sitzung der Stadtvertretung findet am 24. Mai 2022 statt.

Aaron Wölfling
Aaron Wölfling

Klimaschutzaktivist | Student

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8