Vorarlberg braucht Budgetwende fürs Klima!
Wölfling fordert mehr Geld für den Klimaschutz und sieht Vorarlbergs Zukunft in Gefahr
Der Dornbirner Jugendstadtrat Aaron Wölfling appelliert an die Vorarlberger Gemeindepolitik, die Klimawende endlich umzusetzen. „Vorarlbergs Gemeinden übernehmen immer noch zu wenig Verantwortung für unsere Zukunft“, so Wölfling.
In den Gemeinden müssten jetzt mehr Mittel für die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern, insbesondere von russischem Gas, eingeplant werden. „In den Budgetgesprächen muss die Zukunft immer mit am Tisch sitzen“. So müssten etwa deutlich mehr Solaranlagen gebaut werden, um die Klimawende noch zu schaffen.
Auch die Dornbirner Gemeindepolitik ist laut Wölfling gefordert, mehr für die Energieunabhängigkeit zu unternehmen. „Auch Dornbirn braucht ein Klimabudget. In den letzten Jahren wurde deutlich zu wenig gemacht, um vom Gas wegzukommen und einen klimafreundlichen Weg einzuschlagen“, so Wölfling.
„Das liegt an einer politischen Kultur, die die Augen vor der Realität verschließt“, ist der Jugendstadtrat überzeugt. Die Situation sei bereits jetzt dramatisch und erfordere mutige reale Schritte. „Wir müssen vom Reden ins Handeln kommen. Man könnte auch sagen: Am Budget entscheidet sich, ob Vorarlberg eine Zukunft hat“, so Wölfling abschließend.
Im Sommer beginnen in Vorarlbergs Gemeinden die Budgetverhandlungen für das kommende Jahr.