Skip to main content

Land- & Forstwirtschaft

Schotterweg durch Maisfelder vor bergigem Hintergrund

Wir wollen:

  • eine nachhaltige Landwirtschaft, die Tierwohl, Arten- und Klimaschutz in den Mittelpunkt stellt,
  • faire Preise für hochwertige Lebensmittel, damit Landwirt:innen von ihren Produkten leben können,
  • eine Bewirtschaftung der heimischen Flächen ohne Pestizide, Gentechnik und Chemie,
  • eine artgerechte Tierhaltung, konsequenter Tierschutz, weg von Hochleistungszucht,
  • die klare Kennzeichnung von Lebensmitteln,
  • Lebensmittelsicherheit: regionale, gesunde Produkte für den heimischen Markt.

Wir fordern:

  • Förderung einer extensiven Wirtschaftsweise mit möglichst geringem Betriebsmitteleinsatz (Kraftfuttermittel, Dünger, Pestizide),
  • Umverteilung der Fördermittel von groß zu klein, vom Tal zum Berg, von konventionell zu biologisch,
  • Bio- und regionale Lebensmittelquoten in öffentlichen Großküchen (Kantinen),
  • eine ökonomisch wie ökologisch nachhaltige Nutzung in der Forstwirtschaft,
  • Vorarlbergs Wälder klimafit machen,
  • wirksame Schutzwaldstrategie ausbauen,
  • Verbot der Wildfütterung.

Das kannst Du tun:

  • kauf saisonales, regionales, biologisches Obst und Gemüse,
  • achte auf Qualitätsgütesiegel,
  • kauf direkt bei dem Bauernhof vor Ort ein.

Kon­takt

Pressefoto Christine Bösch-Vetter Gemeindewahl 2020
Christine Bösch-Vetter

Landtagsabgeordnete | Gemeinderätin in Lustenau | Mitglied Landesvorstand

[email protected]

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Mehr dazu auf der Website der österreichischen Grünen:

1
2
3
4
5
6
7
8