Privater und beruflicher Werdegang
geboren 1964, verheiratet, eine Tochter, wohnhaft in Schwarzach
1983: maturiert in Innsbruck
1984-1992: unterschiedlichste berufliche Tätigkeiten in der Privatwirtschaft
1994-1996: Hochschullehrgang für politische Bildung
2001-2004: Ausbildung zur Supervisorin und Organisationsberaterin
Zuständigkeiten (Ressorts in der Regierung)
- Soziales
- Frauen
- Pflege
- Kinder- und Jugendhilfe
- Entwicklungszusammenarbeit
Funktionen
- stellvertretende Landessprecherin der Grünen Vorarlberg
Politischer Werdegang
- 1993-2002: Landesgeschäftsführerin der Grünen Vorarlberg
- 1995: Mitgründung Die Grünen Schwarzach
- 2000-2003: Gemeindevertreterin in Schwarzach
- 2003-2014: Abgeordnete der Grünen im Vorarlberger Landtag
- seit Oktober 2014: Mitglied der Vorarlberger Landesregierung (Landesrätin)
Inhaltliche Schwerpunkte
- Bildungspolitik:
Frühpädagogik, Gemeinsame Schule und Ganztagsschule mit verschränktem Unterricht - Frauenpolitik:
Vereinbarkeit von Familie und Beruf; eigenständige, existenzsichernde und selbestbestimmte Frauenpolitik - Sozialpolitik:
Pflege und Betreuung alter Menschen, Armutsprävention und bedarfsorientierte Grundsicherung - Gesundheitspolitik:
Public Health und Prävention: Gesundheit als Thema von Bildung und Sozialstatus; gemeinsame Planung und Steuerung des ambulanten und stationären Bereiches