Skip to main content

Transparenz

Lupe vergrößert Ausschnitt aus einem Buch

Kein Geheimnis

Weil wir der Meinung sind, dass Du ein Recht hast, zu erfahren, wer die Politik bezahlt und wie Dein Steuergeld verwendet wird.

 

Es ist eine sehr bedenkliche Entwicklung, dass es Parteien gibt, die sich bei Unternehmen aktiv um Spenden bemühen. Unternehmen, die eine Partei mit sehr hohen Geldbeträgen unterstützen, erwarten sich in der Zukunft davon selbstverständlich irgendwelche Vorteile. Dadurch entstehen politische Abhängigkeiten des Gesetzgebers.

Unser Demokratie-verständnis

Die Grünen legen seit jeher größten Wert auf Transparenz. Daher veröffentlichen wir auf dieser Seite die Rechenschaftsberichte der letzten Jahre.

 

Diese Offenlegung war und ist für uns Grüne eine politische Selbstverständlichkeit. Sie ist Ausdruck eines auf maximaler Transparenz beruhenden Demokratieverständnisses, das notwendig ist, um das Vertrauen der Bürger:innen in die Politik und deren Repräsentant:innen zu erhalten und zu verstärken.

 

Hier die kompletten von Prüfer:innen und Rechnungshof freigegebenen Berichte seit der Neufassung des Parteiengesetzes 2012 auf der Website des Rechnungshof Österreich:

Neben-beschäfti-gungen

Informationen zu den Nebenbeschäftigungen der Grünen Landtagsabgeordneten finden sich online auf der Seite „Bezüge der Abgeordneten und Nebeneinkünfte“ des Landes Vorarlberg​.

1
2
3
4
5
6
7
8