Michael Berchtold
Stadtvertreter in Feldkirch
geboren 1957
Schon in meiner Jugend machten mich die gesellschaftlichen Vorurteile der 70er Jahre in meinem überaus konservativen Umfeld betroffen. Über die Literatur und den Film, aber auch die Auseinandersetzung mit meinen Mitmenschen, fand ich aus dieser Umgebung zu einer selbstbestimmten Lebenshaltung.
Ich sehe in den deklarierten Menschenrechten und der Demokratie die besten Umsetzungsmöglichkeiten für eine gerechtere Welt.
Als Lehrer versuchte ich beinahe 40 Jahre lang geschlechtsübergreifende Bildungschancen zu fördern, den Kindern mit migrantischem Hintergrund den Zugang zu höheren Schulen zugänglich zu machen und die Inklusion voranzubringen.
Bisher war ich im Kinder-, Schul- und Bildungsausschuss, manchmal im Kulturausschuss, Planungsausschuss und Jugendausschuss tätig. Auch als Stadtvertreter versuche ich die Entwicklung unserer Stadt für und mit ihren Menschen zu unterstützen.
Besonders einsetzen möchte ich mich für öffentlich zugängliche, naturnahe Bereiche, eine großzügige Radinfrastruktur und eine ausgewogene Raumplanung. Der Ausbau der Bildungsstätten in Feldkirch braucht deutliche Verbesserungen und ein konstantes Hineinwachsen in die Zukunft. Das will ich mit vorantreiben. Für queere Menschen hoffe ich ein erfahrener Ansprechpartner zu sein.
65 Jahre Lebensmittelpunkt Feldkirch machen mich zum Mitwisser in der Stadtentwicklung, ihrer positiven und fehlerhaften Ergebnisse.
Der Ruhestand lässt einiges an neuen Freiräumen zu. Bewegung und Ruhe in den Landschaften, den Kulturräumen, allein, mit meinem Partner oder anderen Menschen halten mich lebendig.