Skip to main content
19.02.2025 Newsmeldung

Wild­tier­füt­te­rung in Ri­si­ko­ge­bie­ten muss ein­ge­schränkt werde

Wildtierfütterung in Risikogebieten muss eingeschränkt werden

Aufklärung zur TBC-Situation zeigt: Wildtierfütterung in Risikogebieten muss eingeschränkt werden. Bösch-Vetter erwartet sich künftig mehr Transparenz von Landesrat Gantner.

„Der heute präsentierte Bericht zur TBC-Situation im Landwirtschaftlichen Ausschuss zeigt: es ist notwendig, die Wildtierfütterung zeitgemäß und naturnah auszurichten. Ansonsten werden wir die Situation in den Risikogebieten nicht in den Griff bekommen“, betont die Grüne Landwirtschaftssprecherin Christine Bösch-Vetter. Seit Jahren weisen die Grünen darauf hin.

 

„Landesrat Gantner hat zu lange zugewartet. Seit Jahren hören wir immer wieder, dass alle Beteiligten zusammenarbeiten müssen. Wenn dies aber nicht geschieht, dann braucht es auch klare Konsequenzen“, kritisiert Bösch-Vetter.

 

Bösch-Vetter begrüßt es ausdrücklich, dass der zuständige Landesrat Gantner der Forderung der Grünen nachgekommen ist im Landwirtschaftlichen Ausschuss über die TBC-Situation zu berichten. „Ich erwarte mir auch künftig mehr Transparenz von Landesrat Gantner. Landwirt:innen und Konsument:innen sind enorm verunsichert. Da ist ausreichende und kontinuierliche Information unabdingbar“, schließt Bösch-Vetter.

Pressefoto Christine Bösch-Vetter Gemeindewahl 2020
Christine Bösch-Vetter

Landtagsabgeordnete | Gemeindevertreterin in Lustenau | Mitglied Landesvorstand

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8