Bösch-Vetter erfreut über Schulterschluss für Kinderschutz
Grüne Initiative für Kinderschutz in der außerschulischen Betreuung im Landtag einstimmig angenommen
Der Landtag hat gestern einstimmig den Grünen Antrag für ein Maßnahmenpaket zum Kinderschutz in der außerschulischen Betreuung angenommen. „Ich danke allen Fraktionen für den gemeinsamen Schulterschluss – das zeigt, wie wichtig Kinderschutz für uns alle ist“, freut sich Christine Bösch-Vetter, Grüne Kinder- und Jugendsprecherin. Während die Regierungsfraktionen den Grünen Antrag im Ausschuss letzte Woche noch abgelehnt hatten, konnten die Grünen in der Landtagsdebatte Schwarz-Blau von der Dringlichkeit überzeugen. „Unsere Hartnäckigkeit für den besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen hat sich gelohnt“, so Bösch-Vetter.
„Die aktuellen Missbrauchsvorwürfe im SOS-Kinderdorf zeigen einmal mehr, wie dringend Kinderschutzmaßnahmen auf allen Ebenen notwendig sind“, betont die Grüne Kinder- und Jugendsprecherin. Die Landesregierung ist nun beauftragt, gemeinsam mit Kinderschutzexpert:innen ein praxisnahes und zeitgemäßes Maßnahmenpaket zu schnüren, das verbindliche Standards für den Kinderschutz in der außerschulischen Betreuung – etwa in Ferienheimen, Lagern oder Vereinen – sicherstellt.
„Einheitliche Standards schaffen Klarheit und Sicherheit – für Vereine, Organisationen, Eltern und Kinder gleichermaßen“, betont Bösch-Vetter. „Damit stellen wir sicher, dass der Kinderschutz überall dort, wo Kinder betreut werden, höchste Priorität hat.“