Grüne fordern Kennzeichnung bei Vorarlberg Milch-Produkten
Bösch-Vetter: Regionalität darf kein leeres Marketingversprechen werden
Die Grünen kritisieren, dass die schwarz-blaue Landesregierung beim Etikettenschwindel rund um die Marke Vorarlberg Milch nichts unternimmt und fordern eine klare Kennzeichnung von Vorarlberg Milch-Produkten. „Wo Vorarlberg Milch draufsteht, muss Milch aus Vorarlberg drinnen sein – darauf müssen sich die Vorarlberger:innen verlassen können“, reagiert die Grüne Konsument:innenschutz- und Landwirtschaftssprecherin Christine Bösch-Vetter auf die Anfragebeantwortung von Landesrat Christian Gantner.
Landesrat Gantner soll sich dafür einsetzen, dass bei allen Produkten der Marke Vorarlberg Milch volle Transparenz über Herkunft und Produktion herrscht. „Wenn die Milch nicht aus Vorarlberg kommt, soll das Produkt auch ehrlicherweise in eine NÖM-Verpackung. Diese Ehrlichkeit auf den ersten Blick haben sich die Vorarlberger Konsument:innen und die kleinen Vorarlberger Sennereien, die tatsächlich regionale Butter herstellen, verdient“, betont Bösch-Vetter.
Vertrauensverlust in Marke Vorarlberg Milch
Besonders kritisch sieht Bösch-Vetter den drohenden Vertrauensverlust in die Regionalmarke Vorarlberg Milch: „Wenn die Menschen nicht mehr sicher sein können, dass Regionalität auch wirklich drin ist, wo sie draufsteht, trifft das die gesamte Landwirtschaft.“ Regionalität dürfe kein leeres Marketingversprechen werden, betont sie: „Unsere Landwirtschaft lebt von Glaubwürdigkeit und Regionalität – und beides darf nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden.“