Grüne fordern Solaroffensive für Vorarlberg
Zadra: Leistbaren Strom aus der Sonne für alle ermöglichen statt ausbremsen!
„Die Teuerung und die instabile Lage am Weltmarkt halten an. Die Landesregierung hat daher die Verantwortung, möglichst vielen Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern leistbare Energie aus dem Ländle zur Verfügung zu stellen“, betont der Grüne Klubobmann und Energiesprecher Daniel Zadra bei einer Pressekonferenz. Bedauerlicherweise haben sowohl Bund als auch Land den Rückwärtsgang bei der Sonnenenergie eingelegt.
Dieses Ausbremsen müsse ein Ende haben. Stattdessen fordern die Grünen eine Solaroffensive für Vorarlberg. „Wir wollen die Kraft aus der Sonne für die eigenständige und leistbare Energieversorgung voll ausschöpfen. Wenn wir hier an den richtigen Schrauben drehen, können sich in den nächsten zehn Jahren doppelt so viele Haushalte wie heute mit Sonnenstrom versorgen“, führt Zadra aus.
Zadra legt einen 8-Punkte-Plan vor, mit dem die Solarwende in Vorarlberg gelingen kann. Dieses sieht ein Vorarlberger Sonnenkraftwerk in Wolfurt vor, mit dem sich Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, die keine eigene PV-Anlagen besitzen, mit Solarstrom versorgen können. Größere Parkplätze ab ca. 500 m2 und landwirtschaftliche Flächen sollen für Photovoltaikanlagen genutzt werden. „Damit nutzen wir wertvolle Böden doppelt“, so Zadra.
Zadra will außerdem die Errichtung von Balkonkraftwerken erleichtern und massiv in die Speicherung der Sonnenenergie investieren. Hürden beim Fördersystem müssen weg, die ASFINAG-Sonderdividende müsse in den Netzausbau fließen. Landesgebäude sollen sich mit Strom aus landeseigenen Sonnenkraftwerken versorgen können. „Feldkirch, Lustenau und das Land Tirol zeigen hier vor, wie gut das funktioniert“, erläutert Zadra.
Der Solarboom der vergangenen Jahre habe gezeigt, dass die Menschen in Vorarlberg die Kraft der Sonne für ihre unabhängige und leistbare Stromversorgung nutzen wollen. „Wir wollen die Menschen beim Umstieg auf leistbare und unabhängige Energieversorgung unterstützen statt ausbremsen. Vorarlberg hat hier die große Chance zum Vorreiter-Land des Sonnenstroms zu werden“, schließt Zadra.