Grüne fordern Tempo bei Modernisierung des Bahnhofs Nenzing
Zadra: Schwarz-Blau schiebt wichtige Schienenprojekte auf die lange Bank
Grüne fordern von der schwarz-blauen Landesregierung Tempo bei der Modernisierung des Bahnhofs Nenzing. „Im Juni 2024 haben sich Gemeinde, Land und ÖBB auf den Umbau geeinigt – Baubeginn 2025 schien fix. Doch bis heute fehlen die Verträge, das Projekt hängt in der Luft. Unter Schwarz-Blau geraten zentrale Schienenprojekte unter die Räder. Das ist Politik gegen die Pendler:innen“, kritisiert Klubobmann Daniel Zadra und bringt eine Anfrage an den zuständigen Landesstatthalter Bitschi ein. Darin will er wissen, was seit der Einigung im Juni 2024 passiert ist, warum die Verträge fehlen und ob die Finanzierung gesichert ist. „Für die Menschen in Nenzing zählt nur eines: Wann geht es endlich los?“, betont Zadra.
Der Bahnhof Nenzing ist für die Region zentral und die Modernisierung längst überfällig, weiß Zadra. Der Umbau sollte barrierefreie Zugänge, eine bessere Verknüpfung mit Bus und Rad sowie mehr Komfort für tausende Fahrgäste täglich bringen. „Der Bahnhof ist dringend sanierungsbedürftig. Nenzing braucht endlich einen modernen, barrierefreien Bahnhof, der den Anforderungen unserer Zeit entspricht. So war es vereinbart – und so muss es dringend umgesetzt werden“, fordert Zadra.