Heizungstausch: Schwarz-Blau lässt Haushalte im Stich
Zadra: „Wir brauchen Planungssicherheit für Menschen und Unternehmen – nicht politischen Stillstand“
Schwarz-blau hat heute im volkswirtschaftlichen Ausschuss den Antrag der Grünen zur Beibehaltung einer attraktiven Förderung für den Heizungstausch abgelehnt. „Die Bundesregierung lässt Klimaschutz und sauberes Heizen unter den Tisch fallen und die Landesregierung sieht tatenlos zu. Diese Fehlentscheidung trifft die Vorarlberger:innen, die auf saubere und langfristig kostengünstigere Heizsysteme umsteigen wollen, hart“, kritisiert Klubobmann und Energiesprecher Daniel Zadra. Die schwarz-blaue Ausschussvorlage, die lediglich eine Evaluierung der Förderungen beinhaltet, reicht dem Grünen Klubobmann nicht. Er kündigt einen Abänderungsantrag an.
Die angekündigten Kürzungen bei den Klimaförderungen haben bereits für massive Verunsicherung bei Bürger:innen und der heimischen Wirtschaft gesorgt. „Wenn Förderungen plötzlich wegfallen, verschieben viele Haushalte notwendige Investitionen – und die Energiewende wird ausgebremst“, so Zadra. Besonders betroffen sind Haushalte mit geringeren Einkommen, die sich den Umstieg auf saubere Heizsysteme ohne Förderungen schlicht nicht leisten können.
„Wir brauchen Planungssicherheit für Menschen und Unternehmen – nicht politischen Stillstand. Unser Ziel ist klar: Alle Vorarlberger:innen sollen Zugang zu sauberen und leistbaren Heizsystemen haben. Wir Grüne werden nicht lockerlassen!“, schließt Zadra.