Skip to main content
26.05.2025 Gemeinde-News

Tag der Le­bens­mit­tel­ret­tung

Aktion zum Tag der Lebensmittelrettung

Am 24.5. fand in Feldkirch eine Aktion zum Tag der Lebensmittelrettung, veranstaltet von der Gruppe "Offener Kühlschrank" statt. Auch die Feldkircher Grünen waren mit dabei.

Trotz vieler Bemühungen werden immer noch viel zu viele genießbare Lebensmittel weggeworfen! Immer noch werden pro Jahr genießbare Lebensmittel zwischen 250 und 800 € pro Haushalt praktisch in die Tonne geworfen.

 

Aus diesem Anlass gab es am Samstag, 24.5. an mehreren Standorten Aktionen zum Thema „Lebensmittel sind kostbar“. In Dornbirn, Feldkirch und Wolfurt Brotchips an die Bevölkerung verteilt und Tipps zum Einkaufen weitergegeben, wie z.B.  eine Liste mitnehmen, sich nicht von Angeboten verleiten lassen …. Das ist für unsere Umwelt gut und schont das Haushaltsbudget.

 

Außerdem weisen wir wieder einmal auf das Projekt „Offener Kühlschrank“ hin:

 

Dort besteht die Möglichkeit, dass zu viel eingekaufte Lebensmittel, Ernteüberschüsse, zu viel Gekochtes (sauber abgepackt und mit Datum versehen), kulinarische Geschenke, die man nicht mag, in einen der Offenen Kühlschränke gebracht werden können.

Unter dem Motto „Bring und nimm“ können hier Lebensmittel hineingegeben und wieder mitgenommen werden. Seit Beginn des Projekts im Oktober 2018 konnten bisher in Vorarlberg über 65.000 kg noch genießbare Lebensmittel vor dem Wegwerfen gerettet werden. Das ist immerhin ein Turm mit Lebensmittelboxen von der Talstation bis fast zur Mörzelspitze in Dornbirn.

An 15 Standorten in unserem Ländle die Möglichkeit, diese Lebensmittel abzugeben oder auch mitzunehmen.

 

www.offener-kuehlschrank.at, [email protected]

 

Clemens Rauch
Clemens Rauch

Mitglied Landesvorstand | Stadtrat für Klima- und Umweltschutz & Abfallwirtschaft in Feldkirch

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8