Skip to main content
05.10.2022 Gemeinde-News

Torffreie Erde zum Kli­ma­schutz

Garten mit zwei Frühbeeten und einem Glashaus

Torf wird aus Mooren abgebaut, benötigt tausende Jahre zur Entstehung und ist zudem einer der wichtigsten CO2-Speicher in Europa

Für die Gartenerde in den Gemüse- und Blumenbeeten sollte unbedingt darauf geachtet werden, torffreie Erde zu verwenden. Torf wird aus Mooren abgebaut und benötigt tausende Jahre zur Entstehung. Torf ist einer der wichtigsten CO2-Speicher in Europa und somit wichtig für Klimaschutz, aber auch Hochwasserprävention.

Torfabbau ist in Österreich verboten und die Torferde im Geschäft wird meist aus Osteuropa importiert. Achtung vor dem Begriff „Bio-Erde“. Diese Erde kann, muss aber nicht torffrei sein! Auch für Rhododendron und Heidelbeeren gibt es gute torffreie Erde. Bitte achtet beim Kauf von Gartenerde auf das „Torffrei“ Logo auf der Verpackung. Torffreie Erde gibt es im Frühjahr beispielsweise bei SPAR Gerhard Dornbach zu kaufen.

1
2
3
4
5
6
7
8