Skip to main content

Ju­lia­ne Alton

Stadträtin für Umwelt und Klimaschutz | Fraktionsvorsitzende der Dornbirner Grünen | Vorstandsmitglied bei FREDA – Die Grüne Zukunftsakademie | Mitglied des Landesvorstands

Juliane Alton
"Eine lebendige Zivilgesellschaft ist ein wichtiger Trumpf gegenüber saturierten politischen Mehrheiten."
Juliane Alton

Funktionen

  • 2012-15 und 2019-20 Obfrau der Grünen Bildungswerkstatt Vorarlberg
  • seit 2015 Fraktionsobfrau der Dornbirner Grünen
  • seit 2015 Stadträtin für Umwelt- und Klimaschutz sowie Abfallwirtschaft und Wertstoffe​​
  • 2015-18 Landesgeschäftsführerin der Grünen Vorarlberg​
  • Mitglied des Landesvorstands der Grünen Vorarlberg
  • Delegierte zum grünen Bundeskongress
  • seit 2020 Vorstandsmitglied FREDA – Die Grüne Zukunftsakademie​​

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Umwelt- und Klimaschutz
  • Soziale Transformation
  • Zivilgesellschaft
  • Mobilität
  • Kultur

Berufliches

  • Studium in Wien (Theaterwissenschaft, Publizistik, Kulturmanagement), Studentenvertreterin
  • Aufenthalt in Schweden
  • Promotion zur Dr.in phil.
  • berufstätig im Kulturbereich (Werkstätten- und Kulturhaus, Verwertungsgesellschaft, IG Freie Theaterarbeit)
  • seit 2003 wieder in Vorarlberg, Theaterpädagogin am Landestheater, Geschäftsführerin der IG Kultur Vorarlberg bis 2015
  • Gerichtssachverständige am Handelsgericht Wien bis 2002 bis 2017

Privates

  • 1966 in Feldkirch geboren
  • verheiratet, drei Kinder (1996, 1998, 2007)

Freizeit

  • Ehrenämter (Pflanzentausch, Reparaturcafé, Radlobby, Frauenmuseum)​
  • Berge
  • Kultur
1
2
3
4
5
6
7
8