Skip to main content
03.11.2023 Gemeinde-News

Boden in Ho­he­nems ret­ten!

Blick auf eine von zahlreichen Rissen durchzogene Asphaltstraße

Stadt Hohenems soll sich für die Minimierung des Bodenverbrauchs einsetzen – es geht um den Erhalt unserer Wiesen und Äcker, schlicht um unsere Lebensgrundlage

Eigentlich könnte Hohenems Klimaglück pur sein: saftige Wiesen, dichte Wälder, fruchtbare Äcker. Doch täglich werden 0,73 ha an wertvollen Böden in Vorarlberg verbraucht. In ganz Österreich sind es rund 12 ha, das entspricht einer Fläche von ca. 16 Fußballfeldern. „Wenn beim Betonieren und Asphaltieren so weiter gemacht wird wie bisher, werden die Wiesen, auf denen unsere Kinder spielen, immer mehr verschwinden. Und unsere Enkelkinder werden keinen einzigen Getreidehalm und keine einzige „Härdöpfl“ mehr anbauen können. Weil es schlicht keinen Quadratmeter fruchtbaren Boden dafür mehr gibt. Es geht also auch um die Ernährungssicherheit in Vorarlberg und in Hohenems“, sagt Gabriele Bächle von den Grünen und Parteifreien Hohenems. Auch den immer häufiger auftretenden, immer längeren Hitzeperioden und extremen Niederschlägen mitsamt Dürren, Hochwässern und Murenabgängen sind wir dann schutzlos ausgesetzt. Denn Asphalt kühlt kaum ab und im Beton versickert kein Regen“, betont die Gemeinderätin.

Grüne und Parteifreie Hohenems bringen Antrag zu Bodenschutz in Stadtrat ein

„Leider sehen wir gerade auch in Hohenems viel neuen Beton und altes Denken“, kritisiert Bächle. Der Vizekanzler und Bundessprecher der Grünen Werner Kogler hat eine Allianz für den Bodenschutz in Österreich ausgerufen. Hohenems sollte sich daran beteiligen und sich zu dem verpflichtenden Bodenschutzziel bekennen, dass in Österreich nicht mehr als 2,5 ha an Boden pro Tag verbraucht werden, betont Bächle. „Wir Grüne und Parteifreie Hohenems wollen auf jeden Fall, dass unsere Kinder auch in Zukunft genug Wiesen zum Spielen und für prägende Naturerlebnisse haben und dass unser Gemüse auch künftig noch hier in der Region angebaut wird. Es geht schließlich um nicht weniger als um den Erhalt unserer Lebensgrundlage.“

Daher bringen die Grünen und Parteifreien Hohenems bei der kommenden Stadtvertretungssitzung folgenden Antrag zu Bodenschutz ein:

Download

Antrag GPH 2023-11-07: Bodenschutz im Gemeindegebiet der Stadt Hohenems

1
2
3
4
5
6
7
8