Skip to main content
24.01.2024 VLK

Eh­ren­amt stär­ken, Zu­sam­men­halt si­chern!

Zusammenarbeit

Grüne für Runden Tisch mit Einsatzorganisationen und Ehrenamtskarte für freiwillige Helfer:innen

„Wir wollen den sozialen Zusammenhalt sichern und das Ehrenamt stärken“, bekräftigt die Grüne Klubobfrau Eva Hammerer am Rande des heutigen Rechtsausschusses. „Gemeinsam mit den Betroffenen müssen attraktive Rahmenbedingungen für das Ehrenamt erarbeitet werden. Wir schlagen daher einen Runden Tisch mit den Einsatzorganisationen vor, bei dem geklärt werden soll, was die Organisationen brauchen, um gut arbeiten zu können und mehr Menschen zum Ehrenamt zu motivieren“, so Hammerer.

Vom Vorschlag der SPÖ, allen freiwilligen Helfer:innen einen Sonderurlaub im Ausmaß von fünf Tagen zu gewähren, hält Hammerer nichts. Auch die betroffenen Organisationen und Vereine hätten kritisch auf diesen Vorstoß reagiert. „Es wurden Bedenken hinsichtlich Benachteiligung am Arbeitsmarkt und Umsetzbarkeit geäußert. Undurchdachte Schnellschüsse im Vorfeld einer Wahl bringen uns nicht weiter“, will Hammerer gute Lösungen im Sinne der Ehrenamtlichen und der Vereine.

Ehrenamtskarte als sichtbares Zeichen der Anerkennung

Neben verbesserten Rahmenbedingungen schwebt den Grünen eine Ehrenamtskarte für Menschen vor, die sich freiwillig engagieren. „Das Ehrenamt ist von unschätzbarem Wert für das soziale Leben in den Gemeinden. Geben wir den vielen Menschen in Vorarlberg, die sich in ihrer Freizeit für die Allgemeinheit engagieren, etwas zurück“, so Hammerer.

Eine derartige Ehrenamtskarte gäbe es beispielsweise bereits in Bayern oder Baden-Württemberg. „Sie ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung. Sie bietet Ehrenamtlichen eine Reihe von Vorteilen wie beispielsweise Ermäßigungen im Handel, Rabatte oder ermäßigte Eintritte in verschiedenen Kultur-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen. Damit honorieren wir die Arbeit der Helfer:innen und stärken den Zusammenhalt in der Gesellschaft“, schließt Hammerer.

Eva Hammerer

Landessprecherin | stv. Klubobfrau | Landtagsabgeordnete I Mitglied Landesvorstand

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8