Gabi Büchele will erste Grüne Bürgermeisterin werden
Büchele: Ich will eine Politik, die nicht gegeneinander, sondern gemeinsam für die Harder:innen arbeitet
Bei der Bürgermeister:innenwahl am 16. März fordert Gabi Büchele von Grünes Hard den amtierenden Bürgermeister Martin Staudinger und vier weitere Kandidaten heraus. Sie will die erste Grüne Bürgermeisterin Österreichs werden – ohne Selbstinszenierung, dafür mit echter Zusammenarbeit: “Ich will eine Politik, die nicht gegeneinander, sondern gemeinsam für die Harder:innen arbeitet. Alle, die sich politisch engagieren, sollten aktiv an der Gestaltung der Gemeinde Hard teilnehmen, ohne die Trennung in Regierung und Opposition”, betont Gabi Büchele.
Von 129 Kandidat:innen, die bei der Gemeindewahl in Vorarlberg am 16. März antreten, sind nur 19 Frauen. „Dass Frauen in der Politik nach wie vor so stark unterrepräsentiert sind, ist alarmierend“, so Büchele im Vorfeld des Weltfrauentags. „Politik braucht keine Einzelkämpfer, die vorgeben, alles allein zu lösen – Versprechungen, von denen alle wissen, dass sie nicht gehalten werden.“ Stattdessen brauche es mehr Politikerinnen, die mit Empathie und dem Willen zur Zusammenarbeit auf überparteiliche Kooperation und aktive Bürger:innenbeteiligung setzen würden.
Neues Seniorenhaus und lebendiges Zentrum
„Wir werden alle älter – und das ist eine gute Nachricht. Doch die Politik muss darauf reagieren“, so Büchele. Hard hat bislang keine langfristige Strategie, um dem steigenden Bedarf an Betreuung für ältere Menschen gerecht zu werden. „Damit die Harder:innen auch im Alter in ihrer Heimatgemeinde bleiben können, brauchen wir eine langfristige Strategie und müssen so rasch wie möglich ein neues Seniorenhaus schaffen“, erklärt Büchele.
Büchele will mit ihrer Erfahrung als Obfrau der Wirtschaftsgemeinschaft Hard das Zentrum beleben. „Hard hat so viel Potenzial!“, betont sie. Durch ein professionelles Ortsmarketing und enge Zusammenarbeit mit Vereinen sowie Harder Unternehmen möchte sie den Ortskern stärken. „Mir geht es darum, frischen Schwung in die Geschäftsflächen zu bringen, den Wochenmarkt neu zu gestalten und den sanften Tourismus – insbesondere den Fahrradtourismus – auszubauen. Hard hat so viel Potenzial.“
Sechs Kandidat:innen treten zur Bürgermeister:innenwahl an. Eine Stichwahl ist wahrscheinlich. Ob Gabi Büchele in die Stichwahl kommt und damit die Chance hat, Österreichs erste Bürgermeisterin zu werden, entscheiden die Harder:innen am 16. März.
Über Gabi Büchele
Nach 40 Jahren in der Privatwirtschaft und zehn Jahren in der Gemeindeverwaltung wechselt die 61-jährige Harderin in die Politik. Sie baute unter anderem beim größten österreichischen technischen Händler den Nachhaltigkeitsbereich auf. Im Harder Rathaus war sie zunächst für Mobilität und Umwelt zuständig, bevor sie in die Finanzabteilung wechselte.
Ihr Talent als Brückenbauerin hat sie in jahrzehntelangem Engagement bewiesen: als Vorsitzende der Wirtschaftsgemeinschaft Hard, bei den Pfadfindern und im Vorstand des Sozialsprengels. Während ihrer Zeit im Management des Handballclubs Hard wurde der Verein erstmals österreichischer Meister.