Skip to main content
04.06.2025 Newsmeldung

Grü­ne ent­setzt: ÖVP-FPÖ hal­bie­ren As­sis­tenz­stun­den an Schu­le

Drei Volksschülerinnen im Freien, rechts von ihnen ein verglastes Gebäude und vor ihnen eine Wiese mit rotem Fußballtor
Grüne entsetzt: ÖVP und FPÖ halbieren Assistenzstunden an Schulen

Bösch-Vetter: „Das ist das Ende von Inklusion in Vorarlbergs Schulen“

„Die schwarz-blaue Landesregierung halbiert die Assistenzstunden für Kinder mit besonderem Förderbedarf an Schulen. Das bedeutet das Ende von Inklusion an Vorarlbergs Schulen“, ist Sozialsprecherin Christine Bösch-Vetter entsetzt über die nächsten Kürzungen von ÖVP und FPÖ, die unsere Kinder treffen. „Diese Halbierung führt dazu, dass Kinder mit erhöhtem Förderbedarf nicht mehr in ihrer Klasse unterrichtet werden können, dass Schulen separate Inklusionsklassen einrichten oder Kinder sogar abweisen müssen. Das ist eine Katastrophe für die Kinder und ihre Familien, für die Schulen und Lehrkräfte – und ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft.“

 

Bösch-Vetter richtet eine Anfrage an Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Barbara Schöbi-Fink. Sie will wissen, wie viele Assistenzstunden für die verschiedenen Schulformen vorgesehen sind, und wie die Landesregierung plant, den Wegfall dieser Stunden auszugleichen. Unter diesen Umständen stellt sich außerdem die Frage, wie die Landesregierung ihrem eigenen Leitbild zur Inklusion sowie den Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention weiterhin gerecht werden will.

 

Der Bedarf an Assistenzstunden wird nicht von den Schulen selbst festgelegt, sondern von objektiven pädagogischen Berater:innen. Am Beispiel einer Volksschule in Lustenau zeigt sich die ganze Tragweite der Kürzungen: Der angemeldete Bedarf von 100 Assistenzstunden und 28 Lehrer:innenstunden wurde auf 45 Assistenz- und 15 Lehrer:innenstunden gekürzt. Von insgesamt 128 Stunden wurden nur 60 genehmigt. „Diese Kürzungen bedeuten einen weiteren massiven Einschnitt bei der Inklusion, sie sind verheerend für den gesamten Bildungsbereich und werden massive Folgen haben, für die Betroffenen und ihre Familien, für das Lehrpersonal und für alle Schulkinder“, kritisiert Bösch-Vetter. „Schwarz-Blau nimmt Kindern in Vorarlberg ihre Zukunftschancen“.

Pressefoto Christine Bösch-Vetter Gemeindewahl 2020
Christine Bösch-Vetter

Landtagsabgeordnete | Gemeindevertreterin in Lustenau | Mitglied Landesvorstand

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8