Skip to main content
26.10.2025 Newsmeldung

Grü­ne for­dern KIJA-Prä­senz in Be­treu­ungs­ein­rich­tun­gen

Man sieht die Hände eines Kindes.
Grüne fordern gesetzliche Verankerung der KIJA-Präsenz in Betreuungseinrichtungen

Hammerer: Kinder, die alles verloren haben, brauchen unseren besonderen Schutz

Die schweren Missbrauchsvorwürfe gegen SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner erschüttern – und zeigen erneut, wie wichtig wirksame Strukturen zum Schutz von Kindern sind. „Gerade die Kinder, die alles verloren haben, brauchen unseren besonderen Schutz und unsere besondere Fürsorge. Es ist die Verantwortung der Politik, diesen Kindern einen entsprechenden Schutzraum zu sichern“, betont die Grüne Jugendsprecherin Eva Hammerer.  Hammerer fordert deshalb eine gesetzlich verankerte Mitwirkung und Kontrolle der Kinder- und Jugendanwaltschaft in Betreuungseinrichtungen.

 

Die schwarz-blaue Landesregierung solle ehestmöglich einen entsprechenden Vorschlag vorlegen. „Es geht um den Schutz und die Sicherheit unserer Kinder. Hier dürfen wir keine Zeit verlieren und keine Lücken zulassen“, so Hammerer.

Aberkennung des Ehrenzeichens

Die Grünen fordern außerdem die schwarz-blaue Landesregierung auf, die gesetzlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Ehrenzeichen des Landes posthum aberkannt werden können. Ein von den Grünen entsprechender Antrag wurde diese Woche im Rechtsausschuss von den schwarz-blauen Regierungsfraktionen bedauerlicherweise abgeschmettert. „Das Mindeste, was wir den Opfern schuldig sind, ist ein klares Zeichen, dass wir an ihrer Seite stehen und alles unternehmen, um derartige Taten zu verurteilen“, schließt Hammerer.

Eva Hammerer

Landessprecherin | stv. Klubobfrau | Landtagsabgeordnete I Mitglied Landesvorstand

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8