Skip to main content
27.03.2025 Newsmeldung

Grü­ne for­dern Of­fen­si­ve für Son­nen­strom

Solarpanele
Grüne fordern Offensive für Sonnenstrom

Zadra: „Sonnenenergiespeicher machen unabhängig und senken Energiekosten“

Die Grünen wollen unabhängige, kostengünstige und sichere Stromversorgung für alle Vorarlberger:innen und fordern in einem Antrag gezielte Maßnahmen zur Speicherung von Sonnenstrom für Privathaushalte, Gemeinden und Unternehmen. „Mit Sonnenenergie können wir in Vorarlberg unabhängig und leistbar Strom erzeugen. Dafür brauchen wir Maßnahmen zur Speicherung von Sonnenenergie“, betont Klubobmann und Energiesprecher Daniel Zadra.

 

Batteriespeicher machen es möglich, überschüssigen Strom zu speichern und genau dann zu nutzen, wenn er gebraucht wird. „Haushalte, Gemeinden und Betriebe profitieren davon besonders“, betont Zadra. „Mit Speicher können sie Sonnenstrom dann nutzen, wenn sie ihn brauchen – das senkt die Energiekosten und macht unabhängiger.“ Mehr Eigenverbrauch entlastet zudem das Stromnetz und reduziert teure Netzausbauten – ein Gewinn für alle.

 

Fast alle Bundesländer haben die Bedeutung von Batteriespeichern längst erkannt und setzen gezielte Fördermaßnahmen, betont Zadra und fordert, dass auch die schwarz-blaue Landesregierung tätig wird. Mit der Strategie Energieautonomie+ hat sich Vorarlberg das Ziel gesetzt, bis 2030 eine Stromversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu erreichen. „Das schaffen wir nur, wenn wir gezielte Maßnahmen für die Energiespeicherung setzen“, so Zadra abschließend.

1
2
3
4
5
6
7
8