Skip to main content
03.10.2025 Newsmeldung

Brau­chen Lö­sung für Fi­nan­zie­rung pri­va­ter Kin­der­be­treu­ung

Kinderbetreuung
Brücke Au-Lustenau: Landesregierung soll sich an eigenes Versprechen halten

Hammerer: Familien dürfen nicht die Leidtragenden der Streitigkeiten unter der ÖVP sein

Die Grünen fordern eine rasche Lösung im Konflikt um die Finanzierung der privaten Kinderbetreuungseinrichtungen. „Jahrelang haben sich Gemeinden und Land auf den Errungenschaften der privaten Kinderbetreuungseinrichtungen ausgeruht. Jetzt ihnen von einem Tag auf den anderen die Förderungen abzudrehen, ist inakzeptabel“, kritisiert die Grüne Bildungssprecherin Eva Hammerer.

 

Die Leidtragenden des Konflikts zwischen Land und Gemeinden seien die Familien. „Es kann nicht sein, dass nun die Eltern zur Kasse gebeten werden, nur weil sich die ÖVP untereinander nicht einig ist“, so Hammerer.

 

Hammerer fordert, dass offengelegt wird, in welchen Gemeinden im kommenden Jahr nicht ausreichend Betreuungsplätze für dreijährige Kinder vorhanden sind. Dort müssen Land und Gemeinden einen Plan ausarbeiten, um diese Lücke zu schließen. „Alle Eltern haben ein Recht auf eine verlässliche und bezahlbare Kinderbetreuung. Ich fordere die ÖVP auf das parteiinterne Hick Hack zu Gunsten der Familien zu beenden“, schließt Hammerer.

Eva Hammerer

Landessprecherin | stv. Klubobfrau | Landtagsabgeordnete I Mitglied Landesvorstand

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8