Grüne kritisieren Schieflage bei der Museumsförderung
Weber spricht von besonders hohen und von der Landesregierung direkt beschlossenen Vergaben an die Museumswelten Frastanz
Die Grünen kritisieren, dass eine Schieflage bei der Museumsförderung des Landes besteht und stellen deshalb eine Anfrage an Landeshauptmann Wallner und Landesrätin Schöbi-Fink. „Die Förderungen des Landes für Vorarlbergs Kunst- und Kultureinrichtungen sind ein wichtiger Beitrag für die kulturelle Vielfalt in Vorarlberg. Allerdings muss sichergestellt sein, dass die Förderungen ausgewogen und fair vergeben werden, was offenbar nicht immer zutrifft“, betont der Grüne Kultursprecher Bernie Weber.
Weber kritisiert, dass es insbesondere für die Museumswelten Frastanz besonders hohe und von der Landesregierung direkt beschlossene Förderungen gibt, ohne vorherige Anhörung der Kommission. „Es fällt auf, dass die Jahresförderungen für die Museen sehr unterschiedlich ausfallen und die Museumswelt Frastanz verhältnismäßig hohe Förderungen erhält. Wie es zu dieser Schieflage kommt, ist nicht nachvollziehbar“, betont Weber.
Weber will in seiner Anfrage daher unter anderem wissen, welche verbindlichen Kriterien das Land bei Jahres- und Projektförderungen für Museen vorgibt, für welche Einrichtungen die Landesregierung direkt Förderungen vergibt und wie viel Geld in den vergangenen Jahren an die Museumswelt Frastanz geflossen ist. „Ich fordere Fairness und Transparenz bei der Vergabe von Fördergeldern, das muss selbstverständlich auch für Vorarlbergs Kultureinrichtungen gelten“, schließt Weber.