Skip to main content
13.11.2025 Newsmeldung

Grü­ne set­zen sich für Leit­bild für Er­in­ne­rungs­kul­tur ein

© Sophie Renner
Grüne setzen sich für Leitbild für Erinnerungskultur ein

Weber: „Erinnerungskultur braucht klare Leitlinien – nicht nur gute Absichten“

Die Grünen setzen sich für ein klares und zeitgemäßes Leitbild für Erinnerungskultur in Vorarlberg ein. „Die jüngsten Debatten rund um die Aberkennung der Ehrenzeichen für SOS-Gründer Hermann Gmeiner und für NS-Schriftstellerin Natalie Beer zeigen deutlich, wie dringend klare Leitlinien sind, um glaubwürdig, transparent und verantwortungsvoll mit Geschichte umzugehen“, betont Bernie Weber, Sprecher für Erinnerungskultur. „Erinnerungskultur braucht klare Leitlinien – nicht nur gute Absichten.“

 

Mit seinem Antrag fordert Weber die Landesregierung auf, in einem partizipativen Prozess mit Expert:innen ein Landesleitbild „Erinnerungskultur Vorarlberg“ zu erarbeitet. Dieses soll klare Ziele, Maßnahmen, Zuständigkeiten und ein Monitoring enthalten und alle Aspekte der Erinnerungskultur abdecken: von Schulprojekten über Erwachsenenbildung bis zu grenzüberschreitende Kooperationen in der Bodenseeregion. Zudem soll eine vollständige Inventarisierung von Ehren- und Erinnerungszeichen, Gedenkorten, Stolpersteinen und Tafeln erfolgen und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

 

„Sich an die Geschichte zu erinnern, daraus zu lernen und in der Gegenwart danach zu handeln – das ist gelebte Erinnerungskultur. Sie fördert demokratisches Geschichtsbewusstsein, stärkt Menschenrechte und schafft einen lebendigen, offenen und pluralistischen Dialog“, betont Weber, „Und das wünsche ich mir für Vorarlberg“.

Bernie Weber

stv. Landessprecher | Landtagsabgeordneter | Gemeindevertreter in Altach | Mitglied Landesvorstand

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8