KEINE DEPONIE IM TOSTNER RIED!
Im Ried zwischen den Ortsteilen Tisis und Tosters soll eine Bodenaushub-Deponie entstehen. Das geplante Projekt ist in mehrfacher Hinsicht problematisch. Mit einer Betriebsdauer von 10 Jahren und 43.100m³ eingelagerten Material handelt es sich um ein Projekt, welches sowohl in Dimension als auch in Dauer große Auswirkungen auf das Gebiet hat. Wir wollen dieses Projekt stoppen!
Verkehrsbelastung
Die geplante Deponie wird eine erhebliche Verkehrs- und Emissionsbelastung mit sich bringen. Bei einer maximalen Belieferung von 60 Fuhren pro Tag ergeben sich bei 10 Stunden Betriebszeit 12 LKW-Fahrten pro Stunde oder ein LKW alle 5 Minuten.
Lärm und Emissionen:
Durch den erhöhten Verkehr wird es unweigerlich zu einer erheblichen Lärmbelastung kommen, die die Wohnqualität der Anrainer stark beeinträchtigen wird. Hinzu kommt die Belastung durch Abgase und Feinstaub, die gesundheitliche Risiken, insbesondere für Kinder und ältere Menschen, darstellen.
Lage im Naherholungsgebiet und Landschaftsbild
Die umliegenden Flächen dienen der Bevölkerung der Stadtteile Tisis und Tosters als Naherholungsgebiet. Auch diese Funktion ist durch die Lärm- und Emissionsbelastung erheblich beeinträchtigt. Das Landschaftsbild wird durch diesen Eingriff ebenso deutlich beeinträchtigt, über 10 Jahre wären immer wieder Bagger zu sehen.
Nachahmung
Es besteht die Gefahr, dass das Projekt Nachahmer findet. Das Ried könnte so in seinem Charakter nachhaltig verändert werden.
Deshalb fordern wir einen Stopp des Projekts!
Unterschriften-Aktion
Das Ried zwischen Tosters und Tisis ist ein wertvoller Naherholungsraum, den es unbedingt zu schützen gilt! Bewahren wir uns das Ried in seiner jetzigen Form!
Wir sammeln Unterschriften! Unterschreib auch du unter diesem Link: Petition gegen die Deponie