Skip to main content
13.02.2025 Gemeinde-News

Kin­der brau­chen Räu­me – ein gutes Leben für alle!

Spitzenkandidatin Maria Bender und ein Kind in Rückenansicht, die zusammen Zahlen auf eine Fensterscheibe kleben

Chancengerechtigkeit muss für alle Menschen in Hohenems gegeben sein. Dazu braucht es in den nächsten Jahren weitere Bildungsmaßnahmen, einen Ausbau der Infrastruktur und eine gute Gleichstellungspolitik.

Wir wollen Ganztagsbetreuung in Kindergärten ausbauen

Die Nachfrage nach Plätzen in der Mittagsbetreuung, speziell in Kindergärten, steigt. Der weitere Ausbau von Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie die Schaffung zusätzlicher Ganztagsbetreuungsmöglichkeiten sind unverzichtbar, um den Bedürfnissen von Familien in der heutigen Zeit gerecht zu werden.

Wir kämpfen für Bildung für alle

Unsere Mittelschulen müssen dringend ausgebaut werden. Dazu brauchen wir moderne Räumlichkeiten, die inklusiven und individualisierten Unterricht für die 10- bis 14-Jährigen ermöglichen – so wie es an der VS Schwefel schon seit Jahren für die 6- bis 10-Jährigen funktioniert. Außerdem brauchen wir mehr Platz für die Mittagsbetreuung.

Mit uns blüht das Herrenried auf

Der Ausbau des Bildungscampus Herrenried wird zum Dreh- und Angelpunkt, auch in Hinblick auf die Ortsteilentwicklung. Unsere Vision: Eine gemeinsame Schulbibliothek der Volks- und Mittelschule Herrenried, die auch öffentlich zugänglich wird, wird neben dem Familienzentrum ein bedeutender „dritter Ort“ (= Treffpunkt außerhalb vom Ort der Familie und Ort der Arbeit). Raum für Freizeitaktivitäten, Bewegungsmöglichkeiten und Naturbereiche sollen unter Einbindung der Bevölkerung und den Schulen geschaffen werden.

Die „mitmachbarkeit“ soll wachsen

Wir nehmen Kinder und Jugendliche ernst – ihre Stimme zählt! Deshalb wollen wir die Kinder- und Jugendbeteiligung „mitmachbarkeit“ stärken. Die Jugendlichen gestalten ihren Generationenplatz mit und werden von uns für die Wiedereröffnung der Sporteinrichtungen unterstützt. Wir trauen ihnen etwas zu, geben ihnen Verantwortung. Dadurch wird echte politische Beteiligung möglich.

Gleichstellungspolitik – ein Gewinn für alle

Wir setzen uns dafür ein, dass erfolgreiche Projekte, wie der Bewegungstreff für Frauen und Girls in Politics, ausgebaut werden. Zudem braucht es eine Sensibilisierung für geschlechtsspezifische Themen und Anliegen in allen Verwaltungsbereichen, wie der Stadtplanung, im Sport oder auch bei den Finanzen.

Redaktion Hohenems [email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8