Kinderschutz auch im Social Media Bereich!
Grüne fordern Schutzalter von 16 Jahren für junge Menschen in digitalen Raum
„Wir brauchen einen umfassenden und besseren Kinderschutz auch im digitalen Raum. Denn Kinder und Jugendliche sind derzeit völlig ungeschützt enormen Gefahren ausgesetzt, wenn sie sich im Internet bewegen“, betont die Grüne Jugendsprecherin Eva Hammerer. Hammerer fordert daher ein Social Media Schutzalter von 16 Jahren und bringt einen entsprechenden Antrag im Landtag ein.
„Die Landtagsenquete hat sich vergangene Woche mit dem Thema der digitalen Welt für junge Menschen befasst und erschreckende Erkenntnisse zu Tage gebracht. Die digitalen Gefahren haben mittlerweile ein derartiges Ausmaß angenommen, das uns zum Handeln zwingt. Soziale Medien machen süchtig, belasten die Psyche in hohem Ausmaß und konfrontieren Kinder mit Hassbotschaften, pornographischen Inhalten und lebensgefährlichen Challenges. Besonders tragisch ist auch, wie verbreitet mittlerweile Cyber Mobbing ist“, so Hammerer.
Kinder und Jugendliche seien selbst mittlerweile mehrheitlich der Meinung, dass Social Media aufgrund der erheblichen Risiken erst ab 16 Jahren erlaubt sein sollte, verweist Hammerer auf die aktuelle Ö3-Jugendstudie. „Niemand zweifelt an Altersgrenzen für Alkohol oder Zigaretten. Wir sollten aufwachen und Jugendschutz auch im Bereich der Sozialen Medien leben. Es ist höchste Zeit, dass wir gemeinsam für mehr Sicherheit und Schutz im digitalen Alltag sorgen“, schließt Hammerer.