Skip to main content
18.07.2022 Gemeinde-News

Neo­phy­ten-Ak­ti­ons­tag im Bio­top Au­ried­le

Grüne Nenzing und Parteifreie beteiligten sich rege am Neophyten-Aktionstag des Nenzinger Umweltausschusses im Biotop Auriedle
Überall im Auriedle befinden sich Inseln mit invasiven Goldruten – diese wurden händisch ausgerissen und ordnungsgemäß entsorgt.

Großer Einsatz für die Vielfalt

Vergangenen Samstag fand im Biotop „Auriedle“ ein Neophyten-Aktionstag des Umweltausschusses statt. Das Streuried zählt zu den wertvollsten Naturflächen auf dem Nenzinger Gemeindegebiet und weist eine hohe Artenvielfalt mit vielen gefährdeten Arten auf. Leider breitet sich zunehmend die Goldrute, ein invasiver Neophyt, auf der Fläche aus. Beim Aktionstag wurden Inseln von Goldruten im Auriedle händisch ausgerissen und jene Bereiche gemäht, in denen sich die Goldrute bereits flächig ausgebreitet hat.

Maßnahmen sollen dauerhaft durchgeführt werden

„Der Aktionstag soll auch im nächsten Jahr wieder stattfinden, da dauerhafte Erfolge erst nach einigen Jahren sichtbar werden. Wir werden die bearbeiteten Bereiche kartieren und die Maßnahmen dokumentieren, um die Entwicklung dieser Flächen zu beobachten,“ betont Melitta Gassner, Obfrau des Umweltausschusses der Marktgemeinde Nenzing. Sie freut sich über weitere Teilnehmende im nächsten Jahr und dankt allen ehrenamtlichen Helfer:innen herzlich für ihren wertvollen Beitrag und die Mithilfe zum Erhalt der Artenvielfalt.

4 Dinge, die Sie selbst gegen Neophyten tun können:

  • Informieren Sie sich über und erkennen Sie invasive Neophyten (z. B. online hier)
  • Entfernen Sie invasive Neophyten aus Ihrem Garten, damit sie sich nicht weiter ausbreiten können
  • Erzählen Sie Personen in Ihrem Umfeld von dem Problem
  • Werden Sie selbst tätig und beteiligen Sie sich an Neophyten-Aktionstagen
1
2
3
4
5
6
7
8