Skip to main content
27.02.2025 Newsmeldung

Neue Bun­des­re­gie­rung: „Au­fat­men für Ös­ter­reich“

Österreichisches Parlament von vorne

Zadra/Hammerer: Dass nun proeuropäische Kräfte am Ruder sitzen, ist eine gute Nachricht für Vorarlberg

Angesichts der nun feststehenden Koalition auf Bundesebene bestehend aus ÖVP, SPÖ und Neos sprechen die Grünen von einem „Aufatmen für Österreich“. „Das lange Warten auf eine stabile Regierung hat nun endlich ein Ende. Dass nun proeuropäische Kräfte am Ruder sitzen, ist insbesondere für Vorarlberg eine gute Nachricht“, so die erste Reaktion der Grünen Landessprecher:innen Daniel Zadra und Eva Hammerer.

Jetzt gehe es darum, rasch ins Handeln zu kommen und die notwendigen Reformen für Österreich umzusetzen. „Wir erwarten uns von der Bundesregierung, dass sie Antworten auf die aktuellen Herausforderungen gibt. Das betrifft unter anderem die Sicherung unserer Lebensgrundlagen, leistbares Wohnen und ein stabiles soziales Netz“, so die Grüne Doppelspitze.

Eine große Enttäuschung sei, dass im Koalitionspakt der Klimaschutz unter den Tisch fällt. „Klimaförderungen bleiben gestrichen, sowohl bei der Photovoltaik als auch beim Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme sind Kürzungen geplant. Hier haben sich die Betonierer durchgesetzt. Wir Grüne werden auf Bundesebene und in Vorarlberg die starke Stimme für Natur- und Klimaschutz bleiben“, betonen Zadra und Hammerer.

Positiv beurteilen die Grünen die Pläne bezüglich einer Kindergrundsicherung. „Grünen-Minister Johannes Rauch und Grünen-Landesrätin Katharina Wiesflecker haben hier maßgebliche Vorarbeiten geleistet. Jetzt heißt es, diese zu nutzen und auf den Boden zu bringen, damit kein Kind in Österreich in Armut aufwachsen muss“, schließt die Landesspitze.

Daniel Zadra
Daniel Zadra

Landessprecher | Klubobmann | Mitglied Landesvorstand

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8