Theater MOTIF verliert Mietvertrag – Grüne fordern Lösung
Weber und Schoch appellieren an Land und Stadt Bregenz
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass das Land den Mietvertrag für das Vereinslokal des preisgekrönten Theaters MOTIF aufgekündigt hat. „Das Theater MOTIF ist nicht aus unserer Kulturlandschaft wegzudenken. Wir dürfen es nicht im Regen stehen lassen“, appelliert der Grüne Kultursprecher Bernie Weber an die zuständige Landesrätin Schöbi-Fink, rasch eine Lösung zu finden.
Der interkulturelle Verein MOTIF wurde bereits 2011 mit dem Österreichischen Integrationspreis und 2022 mit dem Outstanding Artist Award für Kulturinitiativen des Bundes ausgezeichnet, Vereinsobmann Yener Polat ist Preisträger der Ehrengaben des Landes Vorarlberg. „Das MOTIF ist viel mehr als ein Kulturverein: Theaterproduktionen, Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Fortbildungsaktivitäten und Vermittlung interkultureller Kompetenz – der Verein hat sich in den letzten 20 Jahren unermüdlich für Kunst, Kultur und interkulturelle Verständigung eingesetzt“, hebt Bernie Weber die Verdienste hervor.
Schnelle Lösung, langfristige Perspektive
Der Verein, der mitten in den Proben für ein neues Stück steht, braucht umgehend eine neue Bleibe für Probearbeiten, Requisiten und Büro. „Eine Verlängerung des Mietvertrags bis Ende September ist eine rasche Hilfe, die das Land setzen kann, um die Proben und damit auch die Aufführungen zum Jubiläum des Anwerbeabkommens nicht zu gefährden”, schlägt Sandra Schoch, Bregenzer Vizebürgermeisterin und Landtagsvizepräsidentin, vor. Bis Herbst könne Land und Stadt gemeinsam neue passende Räumlichkeiten suchen und damit dem interkulturellen Verein langfristig eine sichere Zukunft bieten.