Skip to main content
24.02.2025 Gemeinde-News

Um­welt­freund­li­che Mo­bi­li­tät

Leonore Gewessler und Clemens Rauch bei PK
Klimaschutzministerin Gewessler mit Spitzenkandidat Rauch

Wir Grüne kämpfen für nachhaltige Mobilität, attraktive Rad- und Fußwege, hochwertige Öffis und moderne Verkehrslösungen.

Mobilität neu zu denken ist der Schlüssel für die Zukunft unserer Stadt – sowohl im Hinblick auf den Klimaschutz als auch auf die Lebensqualität der Bürger:innen. Wir setzen uns für eine Verkehrswende ein, die sichere und umweltfreundliche Mobilität für alle ermöglicht. Damit verbessern wir die Luftqualität, das Stadtklima und bieten den Bürger:innen günstige, attraktive Mobilitätsmöglichkeiten. Gleichzeitig verringern wir Staus und Verkehrsüberlastungen.

Mit den Öffis

Bus und Bahn sind wichtige Standpfeiler und entlasten Feldkirchs Straßen. Zentral ist dabei eine Erweiterung an Randzeiten und an Wochenenden. Außerdem setzen wir uns für eine öffentliche Anbindung der Gebiete Fresch und Ardetzenberg ein.

Mit dem Fahrrad

Mit neuen Fahrradstraßen machen wir Radfahren attraktiver machen. Außerdem braucht es eine bessere Anbindung des Bahnhofs, die Beseitigung zahlreicher gefährlicher Stellen, einen Fahrradverleih und Investitionen wie etwa den Bau des Hämmerle-Stegs und überdachte Abstellplätze.

Zu Fuß

Feldkirch soll für alle sicher, komfortabel und barrierefrei begehbar sein. Dafür braucht es an vielen Stellen breitere Gehsteige, längere Grünphasen und insbesondere für Schulwege zusätzliche Schutzmaßnahmen. Nur wenn auch unsere Kleinsten sicher und komfortabel durch die Stadt kommen sind wir am Ziel.

Mit dem Auto

Mit einem Ausbau der Ladeinfrastruktur und des Carsharing-Angebots soll das Mobilitätsangebot ergänzt werden. Durch den Umstieg vieler auf Fahrrad und Öffis verringert sich der Stau für diejenigen, die auf das Auto angewiesen sind.

Deine Stimme macht den Unterschied

Bei der Gemeinderatswahl am 16. März geht es um vieles – wir Grüne wollen Feldkirch mit dir umweltfreundlicher, nachhaltiger und sozialer gestalten. Dafür brauchen wir deine Stimme!

1
2
3
4
5
6
7
8