Was passiert mit dem Neubau des Bahnhofs Frastanz?
News aus der letzten Gemeindevertretungssitzung
Der Bahnhof Frastanz ist ein Bindeglied für den ganzen westlichen Walgau an den öffentlichen Nahverkehr in Vorarlberg. Durch die Einsparmaßnahmen des Bundes und damit auch der ÖBB wackelt der Zeitplan für zahlreiche Investitionsprojekte. Ob der Neubau des Bahnhofs Frastanz davon auch betroffen ist, wollen Patrick Kasperl und Ronald Beller im Rahmen einer Anfrage von Bürgermeister Walter Gohm wissen. Die Antwort folgt in der nächsten Gemeidnevertretungssitzung.
ANFRAGE DER LISTE „GRÜNE UND PARTEIFREIE FRASTANZ“
an Herrn Bürgermeister Walter Gohm gemäß § 38 Abs. 4 Gemeindegesetz in der Sitzung der Gemeindevertretung am 26. Juni 2025 mit dem Titel:
„Auswirkungen der Sparmaßnahmen der Bundesregierung auf den Um- und Ausbau des Bahnhofs in Frastanz“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Gohm,
die Gemeindevertretung beschloss in der Sitzung vom 6. November eine Grundsatzvereinbarung für den geplanten Umbau des Bahnhofs Frastanz, nach der für das heurige Jahr € 80.000,– Planungskosten budgetiert wurden.
In einer Pressekonferenz am 05. Juni 2025 wurden durch Infrastrukturminister Peter Hanke und den ÖBB-Vorstandsvorsitzenden Andreas Matthä nun aber Einsparmaßnahmen bei den vorgesehen Infrastruktur-projekten der Österreichischen Bundesbahn angekündigt. Diese machen in den kommenden sechs Jahren rund 1.5 Millionen Euro aus. Neben Einsparungen sind dabei auch zeitliche Verschiebungen vorgesehen. So soll in Vorarlberg beispielsweise der Umbau des Bahnhofs in Bregenz um sechs Jahre auf das Jahr 2034 verschoben werden.
Der Neubau des Bahnhofes Frastanz betrifft einen Großteil der Frastanzer Bevölkerung und wir haben den bislang geplanten Baubeginn im Kalenderjahr 2026 ausdrücklich begrüßt.
Aus den angeführten politischen Statements ergeben sich aus unserer Sicht folgende Fragen:
- Kann der in Frastanz vorliegende Zeitplan zur Planung und zum Umbau des Bahnhofes Frastanz eingehalten werden?
- Gab es dazu Gespräche und schriftliche Ausführungen der ÖBB-Verantwortlichen? Wenn ja, wird um Vorlage dieser Schriftstücke an die Gemeindevertretung gebeten.
- Ist der Frastanzer Budgetpfad mit Planungskosten im Jahr 2025 und den ersten Baukosten im Jahr 2026 noch realistisch?
Mit freundlichen Grüßen
GV Ronald Beller GVE Patrick Kasperl