Skip to main content

Grünes Netzwerk

Bunte Spielfiguren auf einem Blatt Papier, verbunden mit Strichen

Praktische Links

Europäische Grüne https://europeangreens.eu/
FREDA – Die Grüne Zukunftsakademie https://freda.at/
Grüne & Alternative Student:innen – GRAS https://www.gras.at/
Grüne Jugend – Grünalternative Jugend https://www.gruene-jugend.at/
Grüne Frauen Österreich http://frauen.gruene.at/
Grüne Senior:innen – Generation plus https://generationplus.gruene.at/
Grüne Bäuerinnen und Bauern https://bauern.gruene.at/
AUGE – Alternative und Grüne Gewerkschafter:innen https://www.auge.or.at/

Nützliche Telefonnummern

AGES Corona-Hotline

Expert:innen der AGES beantworten in einem 24h-Betrieb fachliche Fragen rund um das Corona-Virus.

Österreichisches Gesundheitstelefon

telefonische Gesundheitsberatung „Wenn’s weh tut!“

Telefonseelsorge

damit Du Dich in schwierigen Situationen nicht allein gelassen fühlst.

Frauen-Helpline

Beratungsstelle zum Thema Gewalt an Frauen

ifs-FrauenNotWohnung

erreichbar rund um die Uhr

ifs-Frauenberatungsstelle

Hotline bei sexueller Gewalt

ifs-Gewaltsschutzstelle

Opfer­schutz­ein­rich­tung mit Hilfe für Men­schen, die von sexu­el­ler, kör­per­li­cher und/oder psy­chi­scher Gewalt betrof­fen sind

Männer-Notruf

Helpline bei häuslicher Gewalt

Rat auf Draht

Info-Hotline für Jugendliche in Belastungssituationen

Kinder- und Jugendanwalt

Ombudsstelle für Kinder und Jugendliche mit Informationen und Hilfe bei Fragen, die Kinder und Jugendliche betreffen

ifs-Erstberatungsstelle Bludenz

zentrale Anlaufstellen für alle Menschen in Vorarlberg mit psychosozialen Fragen oder Problemen; erreichbar jeweils Montag bis Samstag zwischen 8 und 20 Uhr

ifs-Erstberatungsstelle Bregenz

s. o.

ifs-Erstberatungsstelle Bregenzerwald

s. o.

ifs-Erstberatungsstelle Dornbirn

s. o.

ifs-Erstberatungsstelle Feldkirch

s. o.

ifs-Erstberatungsstelle Hohenems

s. o.

Sozial- und Integrationsabteilung des Landes Vorarlberg

Kundenverkehr: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Helpline Vorarlberger Kinderdorf

Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern mit Fragen zum Familienleben; Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr

Hotline von Reiz – Selbstbestimmt Leben

für Fragen von Menschen mit Beeinträchtigung

Caritas-Hotline „Wer Hilfe braucht“

Caritas sorgt für rasche Hilfe in Notsituationen; wochentags von 8 bis 12 Uhr

Hotline des Hospiz Vorarlberg

Das Hospiz Vorarlberg berät Betroffene zu den Themen Sterben, Tod und Trauer.

Hotline der Arbeiterkammer Vorarlberg

Beratung rund um alle Fragen zum Thema Arbeitsrecht und Konsumentenschutz

Arbeiterkammer Österreich

Informationen für Arbeitnehmer:innen; Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr

Ö3-Kummernummer

für Menschen in Belastungssituationen

Bildungsministerium

Service für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen; Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr

Bildungsdirektion Vorarlberg

InfoLine für Direktor:innen bzw. Schulleiter:innen

InfoPoint der Wirtschaftskammer Vorarlberg

Expert:innen informieren und beraten umfassend zu Außenwirtschaft, Arbeitsrecht, Tourismus sowie Verkehr & Logistik; Montag bis Freitag durchgehend von 8 bis 17 Uhr

Wirtschaftskammer Österreich

Service für Unternehmer:innen und Selbstständige; Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr

Sozialversicherungsanstalt für Selbstständige (SVS)

für Fragen zu Beitragszahlungen für Unternehmen; Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16 Uhr und Freitag von 7.30 bis 14 Uhr

Verein für Konsumenteninformation

Hotline zu Reiserechts-Fragen; täglich 9 bis 15 Uhr

1
2
3
4
5
6
7
8