Skip to main content
22.10.2025 Newsmeldung

Bil­dungs­mo­ni­tor zeigt Hand­lungs­be­darf bei Lehre

Ein leeres Klassenzimmer. Auf dem Tisch sind Bücher und ein Tablet.
Bildungsmonitor zeigt Handlungsbedarf bei Lehre

Grüne fordern Mittel für Landesberufsschule Dornbirn.

Der aktuelle Bildungsmonitor zeigt, dass rund die Hälfte aller begonnenen Lehrstellen abgebrochen wird. „Was macht die schwarz-blaue Landesregierung, um gegenzusteuern? Sie kürzt bei der Landesberufsschule Dornbirn die Projektmittel!“ kritisiert Bildungssprecherin Eva Hammerer nach der Präsentation des Bildungsmonitors im heutigen Bildungsausschuss. Die Grünen bringen daher einen Antrag ein und fordern die schwarz-blaue Landesregierung auf, die Kürzung der Fördermittel zurückzunehmen. „Schluss mit dem Sparen auf dem Rücken der Lehrlinge!“, fordert Hammerer.

 

Lehrabbrüche sind für die Jugendlichen eine belastende Erfahrung und für die Betriebe eine enorme Herausforderung. „In einem Land, in dem die Lehre einen so hohen Stellenwert hat, können wir uns diese Entwicklung weder gesellschaftlich noch wirtschaftlich leisten“, so Bernie Weber, Grüner Lehrlings- und Wirtschaftssprecher. „Die Berufsschulen dürfen in Zeiten des akuten Arbeits- und Fachkräftemangels nicht zum Spielball kurzfristiger Budgetüberlegungen werden“, so Weber.

 

„Die Kürzung der bereits zugesagten Projektförderungen setzt engagierte Lehrer:innen, Schüler:innen und Partnerbetriebe unter Druck und gefährdet innovative Bildungsprojekte. Motivation und Innovation werden damit ausgebremst. Die Berufsschulen brauchen verlässliche Unterstützung, keine politischen Schnellschüsse“, so Hammerer und Weber abschließend.

Eva Hammerer

Landessprecherin | stv. Klubobfrau | Landtagsabgeordnete I Mitglied Landesvorstand

[email protected]
Bernie Weber

stv. Landessprecher | Landtagsabgeordneter | Gemeindevertreter in Altach | Mitglied Landesvorstand

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8