Skip to main content

Kunst + Kultur

Blick von oben auf Klavier und darauf anhand von Partitur spielende Hände

Wir wollen:

  • vielfältige freie Kunst- und Kulturlandschaft,
  • Stärkung des Stellenwerts von Kunst und Kultur in Politik und Bevölkerung,
  • Ausbau von Kunst und Kultur in den Pflichtschulen, Kleinkinderbetreuungs-Einrichtungen und Kindergärten sowie entsprechende Verankerung in den Lehrplänen
  • faire Arbeitsbedingungen für Künstler:innen: Fair Pay, soziale Absicherung, Pensionsansprüche,
  • Evaluierung und Verbesserung des Kulturfördersystems,
  • Erhöhung des Kulturbudgets im Verhältnis zum Gesamtbudget.

Wir fordern:

  • finanzielle Absicherung von Kunst- und Kulturschaffenden etwa durch verlässliche, mehrjährige Förderzusagen,
  • Stipendien und Austauschprogramme speziell auch für junge Künstler:innen,
  • Erinnerungskultur und vorbehaltlose Aufarbeitung der austrofaschistischen und nationalsozialistischen Vergangenheit,
  • Priorisierung des ganzjährigen kulturellen Angebots gegenüber Großevents und Sommerfestspielen, welche nicht länger als Erfolgsmaßstab und Zentrum der Kulturpolitik gelten sollen,
  • erweiterter Zugang zu Kunst und Kultur für alle,
  • Ausbau der Kunstvermittlung, vom Kindergarten bis zur Erwachsenenbildung,
  • Eingliederung kultureller Musikschul-, Museums- und anderer Angebote in Ganztagsschulen,
  • Weiterentwicklung der Musikschulen in gesamthafte, spartenübergreifende Kunstschulen,
  • Erhöhung des Kunst- und Kulturbudgets,
  • Vielfalt im Theaterbereich,
  • intensiver kultureller Austausch mit anderen Ländern.

Das kannst Du tun:

  • Genieße oder fördere auch das vielfältige und beeindruckende Vorarlberger Kunst- und Kulturangebot.
  • Nimm aktiv an der Kunst- und Kulturlandschaft teil.

Kon­takt

Bernie Weber

stv. Landessprecher | Landtagsabgeordneter | Gemeindevertreter in Altach | Mitglied Landesvorstand

[email protected]

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Mehr dazu auf der Website der österreichischen Grünen:

1
2
3
4
5
6
7
8