Skip to main content

Umwelt, Natur- + Landschaftsschutz

Wanderer auf blühender Wiese in den Alpen mit Bergen im Hintergrund

Wir wollen:

  • Umwelt, Natur und Landschaft schützen,
  • Artenvielfalt und Biodiversität erhalten,
  • gesunde und fruchtbare Böden pflegen,
  • ein Vorbild im Klimaschutz sein,
  • Wiederverwenden statt Wegwerfen: Abfall reduzieren.

Wir fordern:

  • nachhaltige und biologische Landwirtschaft fördern,
  • Pestizidverbrauch reduzieren, Arten- und Insektenschutz gesetzlich verankern,
  • sorgsamen Umgang mit nicht erneuerbaren Ressourcen (Gestein/Kies),
  • Rohmaterialen aus erneuerbaren Ressourcen (Holz) für Gebäudebau bevorzugen,
  • sanften und nachhaltigen Tourismus fördern, der Umwelt und Menschen nicht ausbeutet,
  • weitere Stärkung des Gebietsmanagements für die Natura 2000-Gebiete
  • große Straßenprojekte nur mit UVPs und mit Bevorzugung von ÖPNV umsetzen,
  • Wasser als öffentliches Gut und Lebensgrundlage nicht privatisieren,
  • Arten- und Insektenschutz im öffentlichen Raum verpflichtend umsetzen,
  • Mehrwegverpackungen fördern und verpflichtend im öffentlichen Bereich umsetzen,
  • Pfand auf Einwegplastik einführen, um Littering zu vermeiden und die Kreislaufwirtschaft zu fördern.

Das kannst Du tun:

  • Produkte in Mehrwegverpackungen kaufen,
  • Ressourcen wie Wasser oder Strom sparen,
  • unnötige Autofahrten vermeiden,
  • Müll trennen,
  • Gärten ohne Pestizide etc. pflegen,
  • im Garten oder auf der Terrasse Platz für Insekten schaffen.

Kon­takt

Christoph Metzler trägt ein braunes Cord-Jacket und lächelt in die Kamera. im Hintergrund sieht man die Rankweiler Baggerlöcher
Christoph Metzler

Landtagsabgeordneter | Gemeindevertreter in Rankweil | Mitglied Landesvorstand

[email protected]
1
2
3
4
5
6
7
8